Pastiche

34 Werke europäischer Künstler aus sechs Jahrhunderten sollen neu erschaffen werden, die Spieler mischen Primärfarben durch Platzieren von Sechsecken und bilden so Farbpaletten nach. Auf 34 Gemäldekarten finden sich Infos, 2-7 Farbkleckse und 7-16 Gemäldepunkte. 132 Palettenkarten zeigen die Farbe und deren Punktewert, es gibt Primärfarben, Sekundärfarben, Tertiärfarben, Schattierungen und Creme. Ein Startsechseck liegt aus, ebenso vier Gemäldekarten. In seinem Zug legt man ein Sechseck aus und kann Palettenkarten erschaffen und aufnehmen, Palettenkarten oder Gemäldekarten tauschen, Gemäldekarten vervollständigen, reduziert auf acht Palettenkarten und zieht ein neues Sechseck. Wer mit vollständigen Gemäldekarten die nötigen Siegpunkte gesammelt hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22818
Tags:
nbg11
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  34 Werke europäischer Künstler aus sechs Jahrhunderten sollen neu erschaffen werden, man mischen Primärfarben für die Farbpaletten durch Platzieren von Sechsecken. Die  Gemäldekarten zeigen, 2-7 Farbkleckse und 7-16 Gemäldepunkte. 132 Palettenkarten zeigen die Farbe und deren Punktewert, es gibt Primärfarben, Sekundärfarben, Tertiärfarben, Schattierungen und cremefarben. Die Palettensechsecke haben 6 Kleckse in den Ecken und in der Mitte einen einfarbigen oder zweifarbigen Klecks, nur in Primärfarben. Ein Startsechseck und vier Gemäldekarten als Galerie liegen aus. In seinem Zug legt man ein Sechseck an. Dann kann man Palettenkarten nehmen. Dazu nimmt man Karten entsprechend den Kombinationen, die die Kleckse des neuen Sechsecks mit Klecksen auf benachbarten Sechsecken bilden, entlang der Kanten und in den Ecken. Dabei gelten spezielle Tauschregeln für die Primärfarben. Hat man die Farbkarten für ein ausliegendes eigenes oder Galerie-Gemälde beisammen, gibt man sie ab und legt das Gemälde als erledigt ab. Dann zieht man ein Gemälde nach oder legt in die Galerie eines nach. Am Ende des Zuges reduziert man wenn nötig auf 8 Palettenkarten. Hat jemand mit vollständigen Gemäldekarten die nötigen Siegpunkte gesammelt, werden fertige Gemälde, noch für eigene Gemälde nutzbare Palettenkarten und Künstlerboni für Werke gleicher Künstler gewertet, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Pastiche erinnert sofort ab Bazaar, ist aber durch die Palettensechsecke und Palettenkarten sowie mehrere Farb- und Tauschebenen wesentlich aufwändiger, ein reines Set-Sammelspiel, das vor allem durch die wunderschöne Gestaltung Spaß macht.