Party Time

Eine Weiterentwicklung auf dem Sektor Party-Spiele, diesmal muß neben zeichnen, darstellen, umschreiben auch noch modelliert werden, je nach Aufgabenfeld. Der Spielplan hat Felder in fünf verschiedenen Kategorien und diese Felder bestimmen die nächste Aktion des Teams, dessen Figur auf dem Feld steht - nur hat jede der roten Karten, die am häufigsten vorkommen, unter jeder Kategorie gleich drei Begriffe, und nun kann das Team Zeit und Punkte gewinnen, die gewonnene Zeit wird dem nächsten Begriff gutgeschrieben.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
7023
Kategorien:
Familie, Party, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

1994
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Es gehört in die Kategorie der kreativen und kommunikativen Spiele für größere Gruppen und da ist eigentlich das Spielprinzip immer sehr ähnlich - es geht im weitesten Sinn um Kommunikation abseits der üblichen Methoden - den Teammitgliedern muß durch irgendeine Umschreibung ein Begriff klargemacht werden - die Umschreibung kann jetzt mit Worten erfolgen oder mit einer Zeichnung oder auch - wie in Barbarossa zum ersten Mal verwendet - durch Modellieren. Der Spielplan hat Felder in fünf verschiedenen Kategorien und diese Felder bestimmen die nächste Aktion des Teams, dessen Figur auf dem Feld steht - nur hat jede der roten Karten, die am häufigsten vorkommen, unter jeder Kategorie gleich drei Begriffe, und nun kann das Team Zeit und Punkte gewinnen - wird der erste Begriff innerhalb der 45 sek erraten, gewinnt das Team 45 Sekunden dazu und hat nun für den zweiten Begriff mindestens 45 sek, schafft es auch diesen innerhalb des Zeitlimits, gibt's nocheinmal 45 Sek für den dritten Begriff, das heißt, wer die ersten beiden Begriffe in 40 sek erledigt, hat noch 95 sek für den dritten, ziemlich haarigen Begriff.