
Party Alarm
Action auf der Party! In zwei Teams werden Aufgaben gelöst und so Stimmung gemacht! In jedem Farbsegment des Plans warten drei verschiedene Aufgabentypen, die Spielfiguren bewegen sich auf den Ringen. Wer innerhalb des Teams dran ist, bekommt eine Aufgabe nach Standort der Figur. Jede Aufgabe hat genaue Vorgaben, was erlaubt oder verboten ist. Egal ob sie gelöst wurde oder nicht, die Figur geht ein Feld weiter. Wurde sie gelöst, geht der Stein am Stimmungsbarometer um 10% nach oben. Bei 30, 60 und 100 % wird ein Fitnesstest absolviert, um den nächsten Ring bzw. das Ziel zu betreten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22556
Tags:
ess10
Kategorien:
Party, Action, Quiz, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Action auf der Party! In zwei Teams werden Aufgaben gelöst und so Stimmung gemacht! In jedem Farbsegment des Plans warten drei verschiedene Aufgabentypen, die Spielfiguren bewegen sich auf den Ringen. Wer innerhalb des Teams dran ist, bekommt eine Aufgabe nach Standort der Figur. Jede Aufgabe hat genaue Vorgaben, wie sie umgesetzt werden muss Egal ob sie gelöst wurde oder nicht, die Figur geht ein Feld weiter. Wurde sie gelöst, geht der Stein am Stimmungsbarometer um 10% nach oben. Bei 30, 60 und 100 % wird ein Fitnesstest absolviert, um den nächsten Ring bzw. das Ziel zu betreten. Insgesamt gibt es 18 Disziplinen, in denen man Laune machen soll, immer zu dritt in Farbgruppen zusammengefasst. Es gibt Schwere Zunge, Vierzeiler, Hä?, Zungenbrecher, Vor und Zurück, Spickzettel, Gruppenwissen, Oh und Ah verboten, Rätselei-ei, Zungenbrecher-Duell, Lippenlesen, Dechiffrieren, Einer geht noch, Hand, Fuß und Co, Wo sind wir, Die Wahrheit kann weh tun, Gymnastik und Geschicklichkeit und Achtung, IQ-Test. Jede Kategorie hat ihre Eigenheiten und erlaubte, notwendige und verbotene Verhaltensweisen. An sich sind es Standard-Mechanismen, aber die Auswahl der Aufgaben ist kreativ und phantasievoll, es sind doch einige neue Elemente drinnen, vor allem die Sätze, in denen zwei identische Worte hintereinander gefragt sind, die Sinn machen, haben es in sich – zum Beispiel …. als er am Stand stand! Witzig, eher neu und für Freunde des Genres sicher eine willkommene Ergänzung des Angebots, sehr oft sind die Aufgaben auch gemeinsam zu lösen, wie beim Dechiffrieren oder Orientieren.