
Partini
Ein Spiele-Cocktail für jede Party! Pro Runde wird ein Spiel gespielt, wer gewinnt, bekommt den Bierdeckel. Ein Bierdeckel wird umgedreht und eine entsprechende Karte gezogen. Mienenspiel erklärt einen Begriff pantomimisch. Bei Ohrwurm müssen 2 gesummte Lieder erraten werden. Schreib’s auf verlangt eine witzige oder zutreffende Aussage über einen Mitspieler, Knet-Zone hingegen geschicktes Modellieren zur Darstellung von Begriffen. So nicht! bedeutet „negatives“ Erklären dreier Begriffe, man erwähnt nur, was das Ding nicht ist. Bei Ball & Becher wird ein Ballspiel laut Karte vorbereitet und ausgeführt. Das erste Team mit 7 Bierdeckeln gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
19826
Tags:
ess08
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Im schick gestylten Koffer samt Tragegriff, präsentiert sich Partini, ein Kreativ-, Party- und Kommunikationsspiel für die Zielgruppe Junge Erwachsene. 35 Bierdeckel sind mit Aufgaben der Kategorien Mienenspiel, Ohrwurm, Schreib’s auf, Knet-Zone, So nicht! sowie Ball & Becher bestückt. Pro Runde wird ein Spiel gespielt, es ist immer ein Spieler eines Teams aktiv, die anderen Mitglieder des Teams müssen die korrekte Lösung erarbeiten und das Team bekommt dafür den Bierdeckel Bei den Spielen Schreib’s auf und Ball & Becher sind beide Teams involviert, den Bierdeckel bekommt das erfolgreiche Team. Ein Bierdeckel wird umgedreht und eine entsprechende Karte gezogen. Bei Mienenspiel müssen zwei Begriffe pantomimisch erklärt werden. Bei Ohrwurm müssen 2 gesummte Lieder erraten werden. Schreib’s auf verlangt eine witzige oder zutreffende Aussage über einen Mitspieler, Knet-Zone hingegen geschicktes Modellieren zur Darstellung von Begriffen. So nicht! bedeutet „negatives“ Erklären dreier Begriffe, man erwähnt nur, was das Ding nicht ist. Bei Ball & Becher wird ein Ballspiel laut Karte vorbereitet und ausgeführt. Das erste Team mit 7 Bierdeckeln gewinnt. Für alle Spiele gibt es genaue Regeln für die Umsetzung, so darf man beim Figuren kneten keine Geräusche machen oder sprechen, wohl aber mit der gekneteten Figur agieren. Die gesummten Lieder darf man mit Gesten begleiten. Partini ist eine attraktive und gelungene Ergänzung zum Genre Partyspiele, die Aufgaben sind gut zusammengestellt und in sich noch Überbegriffen zugeteilt, sodass man oft beim zweiten Begriff leichteres Spiel hat.