Paradox

Eine Sammlung von 3 Kartenspielen: Bei „Schmerzhafte Stiche“ zahlt man für eigene Stiche, 20 Punkte pro Stich, ist die Summe der erstochenen Karten höher, hat man einen Chip gewonnen. In „Der Freund zur Linken“ kassiert man seine eigenen Punkte plus die des linken Nachbarn, wer eine höhere Karte als die Startkarte legt, nimmt alle bisher gelegten Karten, Wert haben nur die Karten 1-6. „Der dritte Mann“ versteigert pro Auktion 10 Punkte, geboten wird mit Karten, der Höchstbieter erhält 10 Punkte minus Gebot, der zweithöchste Bieter verliert sein Gebot, der dritthöchste kassiert das Doppelte seines Gebots. Für gewonnene Runden gibt es in jeder Variante einen Chip, mit 3 oder 7 Chips gewinnt man das Spiel.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12507
Tags:
hdb02 , ess01
Kategorien:
Karten, Spielesammlung
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  „Der dritte Mann“ wird zu viert gespielt und ist ein Versteigerungsspiel, jeder Spieler hat Karten von 0 bis 9 und eine Spielfigur, die auf dem 0-Feld des Plans beginnt. Man versteigert pro Auktion 10 Punkte, geboten wird mit Karten, der Höchstbieter erhält 10 Punkte minus sein Gebots, der zweithöchste Bieter verliert sein Gebot, der dritthöchste kassiert das Doppelte seines Gebots. Die Spielfigu ren ziehen jeweils die entsprechende Anzahl Felder auf dem Plan vorwärts oder rückwärts, wer bei Spielende die meisten Punkte hat, gewinnt 1 Chip, mit 3 gewonnenen Chips gewinnt man das Spiel.