
Papua
Eigentlich sind die Inseln ja für ihre menschenfressenden Bewohner bekannt, aber ein paar müssen ja immer risikofreudig sein, und jetzt müssen sie schauen, daß sie vor den Kannibalen in die Boote kommen, den sonst gibt's gekochte Touristen. Und allein schafft man es auch nicht, laufen muß man zusammen, aber das Boot sollte man dann als erster betreten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9798
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Setz-/Position, Kooperativ
Spielbeschreibung
Trotz des etwas eigenartigen Themas, Kannibalen sind nicht unbedingt jedermanns Sache, ein interessantes Spiel. Die Spieler müssen das rettende Kanu erreichen, um den Kannibalen zu entkommen. Jeder Spieler beginnt mit 4 Figuren im "eigenen" Kannibalen-Kessel, Ziel ist ein Kanu, der erste, der es erreicht, gewinnt. Dazu muß man eine mit Götter- und Kannibalenfeldern übersäte Strecke bewältigen. Gezogen werden kann nur in Gruppen, d.h. einer zusammenhängenden Kette von Figuren, alleine zu ziehen ist nur auf den eckigen Feldern (Anfang und Ende) und in eine weiter vorn liegende Gruppe erlaubt. Figuren können auch geschlagen werden. Felder: Götter - dürfen von einer Gruppe nicht übersprungen werden; Kannibalen - der, der darauf landet, kommt zurück in den Kessel Hinterhältig ist die Regelanweisung, daß der Spieler immer ziehen muß, auch wenn er sich selber schadet. Die Ausstattung ist hübsch und brauchbar, und das Spiel garantiert Spaß und Heiterkeit, und vor allem ein schnelles Spiel für zwischendurch.