Papperlapapp

Sechs Spiele zur Förderung von Sprachentwicklung, Sprechen, Hören und Fühlen. Die Sammlung enthält ein kooperatives Zuordnungsspiel, ein Fühl-Würfel-Spiel, ein Geräusche-Hör-Spiel, ein Hör-Spiel mit CD-Unterstützung, ein Hörspiel und ein Spiele-Lied mit verteilten Rollen - die Lernthemen reichen von Hören, Aussprache und Rhythmik, über genau Schauen, Reaktionstempo, Konzentration und Geräuschdifferenzierung bis zu Geräuschnachahmung, Fühlen, Sprechen und Wortschatz.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27038
Tags:
ess16
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung, Kleinstkinder, Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Sechs Spiele zur Förderung von Sprachentwicklung, Sprechen, Hören und Fühlen. Die Lernthemen reichen von Hören, Aussprache und Rhythmik, über genau Schauen, Reaktionstempo, Konzentration und Geräuschdifferenzierung bis zu Geräuschnachahmung, Fühlen, Sprechen und Wortschatz. 1. Erzähle was du schon alles weißt - eine Figur wird aus dem Beutel gezogen, beschrieben und besprochen und auf die passende Karte gelegt. 2. Welches Tier versteckt sich hier - Karten liegen aus, die dazugehörigen Figuren sind im Beutel; es wird gewürfelt und der aktive Spieler versucht, eine Figur der passenden Farbe im Beutel zu erfühlen. 3. Hören wie ein Luchs - 12 Karten werden verteilt, passende Figuren liegen aus. Wer ein Geräusch von der CD erkennt, schnappt die passende Figur, wenn er die Karte vor sich liegen hat. 4. Aufgepasst, Ohren gespitzt und schnell zugeschnappt - alle Figuren liegen aus und wer ein Geräusch erkennt, schnappt sich die passende Figur. 5. Flinke Füchse gesucht - die Figuren liegen aus; der Spielleiter nimmt eine Figur, schiebt sie über den Tisch, macht das Geräusch und fügt dann ein anderes Geräusch hinzu; wer dieses erkennt, schnappt die Figur, usw. Alternativ schiebt man die Figur zu einer anderen Figur und wer dann deren Geräusch richtig nachahmt, bekommt die Figur. 6. Singt alle mit - zur Melodie von „Auf der Mauer, auf der Lauer“ werden Strophen für acht Tiere gesungen und das passende Geräusch gemacht. Texte für andere Figuren können als Teil des Spiels erfunden werden. Auch in der Neuauflage bietet Papperlapapp eine gelungene Mischung aus Spielspaß und Lerneffekt, unterstützt durch Hinweise für Eltern.