Papa Paolo

Pizzaiolo Papa Paolo ist unglücklich über den Pommes-Vormarsch und sucht sich Helfer. Man wählt ein Stadtplättchen, setzt einen Meeple und nimmt dann das Plättchen und legt es an oder macht eine in Reihe oder Spalte verfügbare Aktion: Geldgeber suchen, Zutaten kaufen, Express-Lieferung, Pizzeria bauen. Dann gibt es Schmiergeld und man bietet für Investitions- und Lieferplättchen, das Investitionsplättchen wird danach aktiviert. Nun werden Pizzen in Menge und Lieferdistanz laut Lieferplättchen ausgeliefert und Erfahrung verwertet. Nach fünf Lieferphasen gibt es Siegpunkte für Pizzen und Erfahrung und Strafe für nicht ausgelieferte Pizzen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26872
Tags:
ess16
Kategorien:
Experten, komplex, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 80 Minuten

Spielbeschreibung

  Pizzaiolo Papa Paolo ist unglücklich über den Pommes-Vormarsch und sucht sich Helfer dagegen. Man ist Pizzabäcker, will Papa Paolos Nachfolger werden und hat in einer Runde sieben Phasen abzuwickeln. Der Spielplan mit Stadtplättchen und Investitionsplättchen samt Pizzerien wird vorbereitet, man bekommt eine Erfahrungstafel, Pizzen, Erfahrungsmarker und Meeples seiner Farbe sowie ein Startplättchen für seinen Bereich mit drei Start-Pizzen. Als erstes wählt man ein Stadtplättchen am Plan und setzt einen Meeple. Dann nimmt man entweder das Plättchen vom Plan und legt es regelgerecht samt Meeple an die eigene Nachbarschaft an oder man führt eine der verfügbaren Aktionen in Reihe oder Spalte des Meeple-Standorts aus - Geldgeber suchen, Zutaten kaufen, Express-Lieferung oder Pizzeria bauen. Haben alle reihum so ihre 4 Meeple eingesetzt, gibt es für Meeple-Mehrheiten in Reihe oder Spalte Geld. Geld investiert man in der Bietphase für Investitionsplättchen und Lieferplättchen. Das Investitionsplättchen wird danach aktiviert, man kann es abwerfen und Aktien nehmen oder es neben der Erfahrungstafel ablegen und den Erfahrungsmarker verschieben, um Erfahrung erwerben. Nun werden Pizzen in Menge und Lieferdistanz laut Lieferplättchen ausgeliefert und dann Erfahrung verwertet. Nach der Lieferphase der fünften Runde gibt es Siegpunkte für gelieferte Pizzen und Erfahrung und einen Strafpunkt für nicht ausgelieferte Pizzen. Ein Spiel, welches das Thema richtig gut rüberbringt, vom Kundenerwerb über die Stadtplättchen, vom Geld Beschaffen bis zum schnellen Ausliefern greifen die Mechanismen stimmig und flüssig ineinander.