
Panik Pilze
Fünf Pilzsorten wachsen auf der Waldwiese und man will möglichst viele Pilze sammeln. 4 doppelseitige Pilzkarten liegen aus. Man hat drei Aktionskarten und kann eine Aktionskarte oder eine Sonderkarte spielen oder Aktionskarten tauschen. Spielt man eine Aktionskarte, führt man zuerst die abgebildete Aktion aus - sie verändert die Kartenauslage - und nimmt dann alle abgebildeten Pilze an sich. Mit der Sonderkarte bekommt man Pilze aus der Auslage oder von einem Mitspieler. Wird die letzte Pilzkarte nachgelegt, addiert man die Werte seiner Pilze und gewinnt mit den meisten Punkten. Als Variante gibt es eine Wertung nach Sorten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25861
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Familie, Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Spielbeschreibung
Fünf Pilzsorten wachsen auf der Waldwiese und werden von eine Horde Pilzsammler, sprich den Spielern eingesammelt. Es gibt doppelseitige Pilzkarten und 26 Aktionskarten, von den Pilzkarten werden vier als offene Auslage bereitgelegt, als Rückseite der Karte gilt immer die verdeckt liegende Seite. Jeder bekommt noch drei Aktionskarten vom Stapel. Man spielt jeweils eine Aktionskarte oder eine Sonderkarte oder tauscht Aktionskarten. Spielt man eine Aktionskarte, nutzt man zuerst deren Aktion – Eine Pilzkarte zusätzlich vom Nachziehstapel in die Auslage legen oder zwei Pilzkarten zusätzlich vom Nachziehstapel in die Auslage legen oder eine Karte in der Auslage umdrehen oder zwei Karten in der Auslage umdrehen. Dann nimmt man alle auf der gespielten Aktionskarte abgebildeten Pilze aus der Auslage und legt sie, gesammelte Seite nach oben, in seinen Pilzkorb, sprich beiseite. Mit der Sonderkarte Pilzparty nimmt man eine beliebige Sorte Pilze aus der Auslage. Mit der Sonderkarte Klauen nimmt man eine Sorte Pilze aus der Auslage eines anderen Spielers. Für die Option Aktionskarte tauschen wirft man beliebig viele seiner drei Aktionskarten ab und zieht neue vom Stapel. Liegen nach Ausführen der Aktion weniger als vier Pilze in der Auslage, wird auf vier nachgelegt, Rückseite nach oben! Wird die letzte Pilzkarte nachgelegt, addiert man die Werte seiner Pilze und gewinnt mit den meisten Punkten. Als Variante gibt es eine Wertung nach Sorten. Schnell gespielt, mit Glücks- und Merkelementen - ein nettes Familienspiel, vor allem mit Kindern, mit etwas Interaktion über Karten klauen, ein Spiel, das in keiner Sammlung fehlen sollte.