
Panik
Als erfahrener Geisterjäger muss man unerfreuliche Ektoplasma-Erscheinungen aus der Stadt vertreiben, aber andere mit demselben Beruf versuchen einem Fallen zu stellen. Man bekommt neun Jägerkarten und 4 Hauskarten, eine Hauskarte nach Wahl deckt man auf und legt eine Tandem-Jäger-Karte auf ein verdecktes eigenes Haus. In seinem Zug legt man einen Jäger vor irgendein Haus, höchstens vier pro Haus und kann einen anderen Jäger dort verjagen, der sofort vor ein anderes Haus gelegt wird. Manche Jäger haben Spezialeigenschaften. Sind alle Jäger Karten gelegt, werden alle Häuser aufgedeckt und geben ein bis fünf Punkte pro Jäger, je weniger Jäger pro Haus, desto mehr Punkte! Aber Häuser mit Fallen geben nur dem Besitzer Punkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25105
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten, Familie, Legen
Spielbeschreibung
Als erfahrener Geisterjäger muss man unerfreuliche Ektoplasma-Erscheinungen aus der Stadt vertreiben, aber andere Geisterjäger haben dasselbe Ziel und versuchen, dem Gegner Fallen zu stellen. Man bekommt neun Jägerkarten und vier Hauskarten - Geisterhäuser, Gemeinschaftshäuser und Häuser mit Sprengfallen. Man deckt eine Hauskarte nach Wahl auf und legt einen Tandemjäger auf eine eigene verdeckte Hauskarte. Manche Jäger haben Spezialeigenschaften: Späher - Bevor man diesen Jäger legt, deckt man eine gegnerische Hauskarte auf. Hilfe - Wird diese Karte gelegt, kann man einen Jäger aus einem anderen Haus dazu holen, aber nicht von einem Haus mit vier Karten. Tandem - Diese Karte kann nicht zu Hilfe gerufen werden und punktet immer doppelt. Bestausgerüstet - Diese Karte kann weder zu Hilfe gerufen noch vertrieben werden. In seinem Zug legt man einen Jäger vor ein Haus, höchstens vier pro Haus und kann einen anderen Jäger dort verjagen, der sofort vor ein anderes Haus gelegt wird, dabei aber seinerseits weder jemand verjagen noch eine Spezialeigenschaft anwenden. Sind alle Jäger-Karten gelegt, werden alle Häuser aufgedeckt; Jäger vor Geisterhäusern bringen so viele Punkte wie der Geist; Jäger vor Gemeinschaftshäusern bringen Punkte je nach Anzahl dort ausliegender Karten und Fallenhäuser bringen drei Punkte pro gegnerischer Jägerkarte an einem solchen Haus. Panik fügt sich nahtlos in die Serie der bisher bei Ilopeli erschienenen Spiele ein - es bietet ein nettes Thema, einfache, schnell erklärte Regeln, kurze Spieldauer und viel Spaß, kurzum, gelungene Familienunterhaltung mit sparsamen Mitteln und hübschem Design.