Panic Mansion

Dorfbewohner berichten von einem nachts tanzenden Haus - der Spuk ist beendet, wenn alle gruseligen Objekte in einem Zimmer versammelt sind. Jeder Spieler hat ein Haus und versucht, durch Schütteln und Kippen die Objekte laut Vorgabe von Zimmer zu Zimmer zu bewegen. Sind alle auf einer Aufgabenkarte abgebildeten Objekte in einem Zimmer versammelt, ist die Aufgabe erfüllt. Wer fünf Aufgaben als Erster erfüllt, gewinnt. In Variante 1 verschiebt man seine Objekte in das abgebildete Zimmer, in Variante II verschiebt man auf einer Karte abgebildete oder alternativ nicht abgebildete Objekte in das auf der anderen Karte abgebildete Zimmer.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
27475
Tags:
nbg18
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Dorfbewohner berichten vom Spukhaus am Hügel, das in der Nacht tanzen soll, aber sie kennen auch einen Weg, den Spuk zu beenden - alle gruseligen Objekte müssen in einem Zimmer versammelt sein. Es gilt immer: Jeder Spieler hat ein Haus mit acht Zimmern in acht Farben und dazu verschiedene gruselige Objekte laut Vorgabe, und versucht, durch Schütteln und Kippen die Objekte laut Aufgabenkarte von Zimmer zu Zimmer zu bewegen. Sind alle erforderlichen Objekte in einem Zimmer versammelt, ist die Aufgabe erfüllt. Wer fünf Aufgaben als Erster erfüllt, gewinnt. In Variante I bekommt jeder 1 Abenteurer, 2 Augen, 2 Gespenster, 2 Schlangen, 2 Spinnen und 3 Schatztruhen und verteilt davon 1 Abenteurer, 1 Gespenst und 3 Schatztruhen im Haus. Dann mischt jeder die Objekte seines rechten Nachbarn und dann versuchen alle, die drei Schatztruhen in das vom Stapel der Aufgabenkarten aufgedeckte Zimmer zu verschieben. Für die nächste Runde legt der rechte Nachbar des Gewinners diesem ein weiteres Objekt in sein Haus. In Variante II bekommt man die Objekte wie in Variante I, legt aber alle in sein Haus, mischt sie und gibt das Haus dem linken Nachbarn. Dann wird die oberste Karte vom Stapel auf die Objektseite gedreht und neben den Stapel gelegt, damit liegen nun Objekte und ein Zimmer aus. Jeder verschiebt nun die auf der Karte sichtbaren Objekte in dieses Zimmer. In einer Version von Variante II verschiebt man die NICHT abgebildeten Objekte. Simpel, aber nicht einfach, hübsch, lustig und ein gelungener Spielspaß mit ein wenig Ärgern - warum rennt immer die Spinne mit dem Auge mit, ich brauche sie doch nicht im roten Zimmer!