Panda!

Affe, Tiger, Krokodil und Panda verursachen Chaos und auch Probleme für Drachen. 52 Zahlenkarten 1-13, 4 Drachenkarten und 4 Tierkarten werden gemischt, man hat 8 Karten. Pro Stich spielt man je eine Karte - auch zwei als Paar, und immer höher als alle bisherigen oder seine niedrigste; bei gleichem Wert entscheidet die Farbe; Drachen schlagen Zahlen, Haustiere schlagen Drachen und haben Sonderfähigkeiten. Sechs Stiche machen höchster Drache oder höchstes Tier; den 7. Stich die höchste Zahlenkarte! Wer ihn gewinnt oder dafür Haustiere spielte, punktet. Nach 12 Runden oder wenn jemand 222 Punkte hat, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27285
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Affe, Tiger, Krokodil und Panda verursachen Chaos im Palast, sogar der Drache der vier Himmelsrichtungen bekommt Probleme mit ihnen. 42 Zahlenkarten von 1 bis 13 in den Farben blau, lila, grün und rot, vier Drachenkarten - Wert 15, 20, 35, 33 - und vier Haustierkarten ohne Wert werden gemischt, man bekommt acht Karten. Man spielt zwölf Runden oder bis jemand 222 Punkte erreicht hat. Von sieben Stichen einer Runde wird nur der letzte gewertet. Pro Stich spielt man je eine Karte - auch zwei als Paar - und immer höher als alle bisherigen oder seine niedrigste Karte; bei gleichem Wert entscheidet die Farbe: blaurot; Drachen schlagen Zahlen, Haustiere schlagen Drachen und haben Sonderfähigkeiten. In den ersten sechs Stichen einer Runde sind Drachen und Haustiere stärker als Zahlenkarten  der höchste Drache oder das höchstrangige Tier - aber ohne Sonderfähigkeiten - machen den Stich. Den 7. Stich macht die höchste gespielte Zahlenkarte und man punktet ihren Wert - da man nach Erreichen der Spielende-Bedingung mit den wenigsten Punkten gewinnt, sollte man den 7. Stich möglichst nicht machen. Man punktet im 7. Stich auch für Haustiere, ruft deren Namen, wenn man sie spielt, und kann die Sonderfähigkeit nutzen: Affe - Punkte der Zahl für einen weiteren Spieler; Tiger - wer ihn spielt, hat nun 0 Gesamtpunkte; Krokodil - alle anderen addieren den höchsten Zahlenwert, Panda - in der nächsten Runde 8 von 14 Karten zur Auswahl. Die Sonderkarten Finanzier und Botschafter verdoppeln oder verringern Punkte. Einfach und raffiniert zugleich - wann geht nun Drache vor Zahl oder Affe vor Drache? Eine gelungene Stichspiel-Variante!