Padaxa

Die Spielfiguren sind gleichseitige Pyramiden, jeder Spieler hat vier davon, Spielziel ist, mit drei Pyramiden ein gleichseitiges Dreieck zu bilden. Für jedes Dreieck gibt es einen Punkt, wer zuerst 6 Punkte hat, gewinnt. Gezogen wird auf alle umliegenden Nachbarsteine, das sind alle angrenzenden und dazu alle nächstgelegenen Felder der gleichen Farbe des Feldes auf dem der Stein steht.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
8364
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  In der Eröffnungsphase des Spiels werden die Steine abwechselnd auf ein freies Feld gesetzt, die ersten drei Steine müssen dabei auf verschiedenfarbige Felder gesetzt werden, der dritte beliebig. Danach wird beliebig gezogen, immer auf ein Nachbarfeld, das sind die angrenzenden Felder und auch die nächstgelegenen Felder gleicher Farbe. Kann mit drei seiner Steine ein gleichseitiges Dreieck bilden (dabei stehen die Steine immer auf Feldern gleicher Farbe), bekommt man einen Punkt, für ein Dreieck auf den beigen Feldern bekommt man zwei Punkte. Wer zuerst sechs Punkte erreicht und mindestens zwei Punkte Vorsprung hat, gewinnt, beim Stand 6:5 geht es weiter geht es weiter bis 7.