Ovo

Von 20 Eiern mit vier verschiedenen Symbolen hat man ein Symbol-Set und bringt es ins gegnerische Camp und wieder zurück. Auf der Hinreise sind die Symbole sichtbar, auf der Rückreise versteckt; diese blanken Eier können von jedem bewegt werden. Pro Zug hat man eine von drei Aktionen: Ein eigenes Ei einen Schritt in beliebige Richtung ziehen oder über ein Ei springen, Kettensprünge sind erlaubt – ein blankes Ei per Schritt oder Sprung ziehen – ein verstecktes Symbol prüfen. Wer denkt, dass er alle Eier daheim hat, meldet dies und prüft. Stimmt es, gewinnt man, ansonsten der Gegner, bzw. räumt man seine Eier vom Brett, die anderen spielen weiter.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24552
Tags:
nbg13
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im  Spiel sind 20 eiförmige Spielsteine, eben Eier, alle markiert mit einem Symbol - 4 x Kreis, 4 x Dreieck, 6 x Raute und 6 x Stern. Zu zweit spielt man mit sechs Eiern, zu viert mit vier Eiern mit demselben Symbol. Die Aufgabe ist, diesen Satz Eier ins gegnerische Camp und wieder zurück zu bringen - klingt einfach, doch die Sache hat einen Haken. Nur auf der Hinreise sind die Symbole sichtbar, auf der Rückreise jedoch versteckt, und da die Eier nun sozusagen anonym unterwegs sind, kann ein Ei mit verstecktem Symbol auch von jedem Spieler bewegt werden. Man bestimmt einen Startspieler und spielt dann im Uhrzeigersinn. Pro Zug kann man eine von drei möglichen Aktionen ausführen: 1) Man kann ein eigenes Ei einen Schritt in beliebige Richtung ziehen oder mit einem eigenen Ei über ein anderes Ei springen, Kettensprünge sind erlaubt, solange das Zielfeld für jeden Einzelsprung frei ist. Erreicht ein Ei mit sichtbarem Symbol ein gegnerisches Camp, wird es sofort und permanent umgedreht. 2) Ein Ei mit verstecktem Symbol analog zu einem eigenen Ei ziehen oder 3) ein verstecktes Symbol prüfen und das Ei zurücksetzen, man kann kein Ei bewegen. Man muss nicht alle Eier umgedreht haben, um den Rückweg mit einem Ei anzutreten und kann im Spiel zu viert jedes der anderen Camps benutzen, um ein Ei umzudrehen. Wer denkt, dass er alle Eier daheim hat, meldet dies und prüft. Stimmt es, gewinnt man, ansonsten der Gegner, bzw. räumt man seine Eier vom Brett, die anderen spielen weiter. Wunderschön und elegant, so wie alle Gigamic-Spiele, knifflig und herausfordernd, ein gelungener Neuzugang für das Genre der abstrakten Zweipersonen-Spiele