
Oskar & Sinchen Das Wimmelwelt-Spiel
Mit den Identifikationsfiguren Oskar & Sinchen gibt es neu 2010 eine Reihe von Spielen – hier ist es ein Suchspiel. 3 doppelseitige Bildtableaus sind randvoll mit Motiven, immer zu einem Thema – Baustelle, Zirkus oder Strand. Jeder Spieler hat ein Tableau vor sich liegen und zieht eine Bildkarte vom Stapel. Auf dieser Karte finden sich Bildausschnitte, von denen je einer auf einem der Bilder zu finden ist – man muss also immer einen Ausschnitt finden. Wer ein passendes Motiv gefunden hat, ruft Wimmel Wimmel, zeigt auf das Motiv und darf die Karte behalten. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt wer die meisten Karten hat, oder man spielt auf eine bestimmte Anzahl Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
21940
Tags:
nbg10
Kategorien:
Sammeln, Kleinstkinder
Spielbeschreibung
Mit den Identifikationsfiguren Oskar & Sinchen gibt es neu 2010 eine Reihe von Spielen – hier ist es ein Suchspiel. Drei doppelseitige Bildtableaus sind randvoll mit Motiven, immer zu einem Thema – Baustelle, Strand, Spielplatz, Zirkus, Park und Flughafen. Jeder Spieler hat ein Tableau vor sich liegen und zieht eine Bildkarte vom Stapel. Auf dieser Karte finden sich sechs Bildausschnitte, von denen je einer auf einem der Bilder zu finden ist – es gibt also auf jeder Karte einen passenden Bildausschnitt für jedes der Tableaus. Wer den passenden Bildausschnitt zu seinem Tableau gefunden hat, ruft „Wimmel Wimmel“, zeigt auf das Motiv und darf, wenn es richtig ist, die Karte behalten. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt, wer die meisten Karten hat, oder man spielt auf eine bestimmte Anzahl gewonnener Karten. Als Variante für längeres Spiel kann man für den, der seinen Bildausschnitt als erstes findet, 3 Punkte notieren, für den zweiten 2 und den letzten 1, die Karten kommen unter den Stapel, und es gewinnt, wer zuerst eine vorher festgelegte Punktezahl erreicht. Mit ganz kleinen Kindern kann man die Spielkarten als Motivgeber weglassen und man sucht nur nach Oskar, Sinchen, einer Puppe, einem Tier oder sonst einem Motiv. Die Karten kann man als Punktezähler verwenden, wer die meisten sammelt, gewinnt. Ein simples Spiel mit Standardmechanismus, das durch die liebevolle Gestaltung und die die realistischen Zeichnungen auffällt. Die Zeichnungen wurden nicht kindlich vereinfacht, sondern bieten eine realistische Darstellung und schulen Konzentration und Beobachtung.