Oriente

Ein Spiel um Kampf und Diplomatie im Fernen Osten – Jeder Spieler beherrscht die Einwohner einer Provinz und versucht die meisten Siegpunkte zu gewinnen. Er kann die Fähigkeiten seiner Leute nutzen oder die Leute anderer Spieler angreifen, Absprachen sind möglich. Oriente verläuft in Jahreszeiten, in einer Jahreszeit hat jeder Spieler eine Aktion in den Phasen Aktion ankündigen, Vorrecht geltend machen und Schicksal erfüllen. Aktionen sind Bewohner angreifen oder Sonderfähigkeiten einsetzen. Mit der Geisha endet das Spiel, der Spieler mit der höchsten Summe aus Einwohnern und Siegpunktkarten gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14957
Tags:
nbg05
Kategorien:
Karten, Verhandlung, Sprache, Diskussion
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

4 - 12 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Den ersten Beitrag zum Sieg leistet schon eine zugeteilte Schatzkarte und jeder bekommt einen Einwohner vom speziell präparierten Stapel. Im Talon liegt die oberste Karte quer und diese kann man gewinnen, wenn man es schafft, als erster eine Aufgabe in einer der Jahreszeiten zu erfüllen, in die Oriente unterteilt ist. In einer Jahreszeit hat jeder Spieler eine Aktion in den Phasen Aktion ankündigen, Vorrecht geltend machen und Schicksal erfüllen. Aktionen sind Bewohner angreifen oder Sonderfähigkeiten einsetzen. Wird ein Angriff gestartet gibt es vorher eine große Verhandlungsrunde, in der jeder Kontrahent die Mitspieler zu überzeugen versucht, gerade ihn zu unterstützen. Wer danach die höchste Summe der Gruppe aufweist, gewinnt den Einwohner des Kontrahenten als Siegpunktauslage. Wählt man Sonderfähigkeiten, muss man für drei Karten die angewendete Fähigkeit festlegen. Mit der Geisha endet das Spiel, der Spieler mit der höchsten Summe aus Einwohnern und Siegpunktkarten gewinnt.