Ordo

Spielziel ist, die gegnerische Grundlinie mit mindestens einem Stein zu erreichen. Ausgehend von der Grundstellung zieht ein Stein gerade oder diagonal vorwärts oder seitwärts, nie rückwärts und nie über andere Steine. Nach einer Seitwärtsbewegung folgt ein Anschlusszug. Man wählt immer zwischen Einzelzug und Ordozug. Im Einzelzug zieht ein Stein in gerader Linie beliebig weit, ein erreichter gegnerischer Stein wird geschlagen. Teilt dies eine Gruppe, wird die kleinere Teilgruppe vom Brett genommen. Ein Ordozug bewegt zwei oder mehr orthogonal verbundene Steine beliebig weit, sie können nicht schlagen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
23069
Tags:
ess10
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ordo ist eines der bisher attraktivsten Spiele im Programm von Gerhards, dunkle Standfüsse, edel ins Brett integriert, ein massives Brett von 8x10 Feldern und linsenförmige Steine in zwei Farben, die an Go erinnern. Spielziel für jeden Spieler ist, die gegnerische Grundlinie mit mindestens einem eigenen Stein zu erreichen. Ausgehend von der Grundstellung zieht ein Stein gerade oder diagonal vorwärts oder seitwärts, nie rückwärts und nie über andere Steine. Nach einer Seitwärtsbewegung folgt ein so genannter Anschlusszug, nicht unbedingt mit dem oder den soeben bewegten Steinen, aber unbedingt vorwärts. Man wählt immer zwischen Einzelzug und Ordozug, man muss einen Zug machen, passen ist nicht erlaubt. Für jeden Zug muss die Gruppenregel beachtet werden: Nach jedem Zug müssen alle Steine jedes Spieler zu einer einzigen Gruppe verbunden sein, gerade oder diagonal. Ein Stein kann über nicht verbundene Felder ziehen, am Ende des Zuges muss die Verbindung wieder bestehen. Im Einzelzug zieht ein Stein in gerader Linie beliebig weit, ein erreichter gegnerischer Stein wird geschlagen. Teilt dies eine Gruppe, wird die kleinere Teilgruppe vom Brett genommen. Sind die Teile gleich groß, wählt der schlagende Spieler die zu entfernenden Steine. Ein Ordozug bewegt zwei oder mehr orthogonal verbundene Steine beliebig weit, sie können nicht schlagen. Erreicht man die Grundlinie mit mindestens einem Stein, hat man gewonnen, oder wenn man den letzten verbliebenen Stein eines Spielers schlägt. Ein Leckerbissen für Freunde abstrakter Spiele und schöner Spiele, elegant, einfach, anspruchsvoll, ein tolles Spiel für Zwei!