
Onirim
Als Traumwandler im Labyrinth muss man Pforten entdecken, bevor die Zeit abläuft. Ein Zug besteht aus Labyrinthkarte legen oder abwerfen, nachziehen und Ablage in den Stapel mischen. Man legt Karte an Karte, immer mit verschiedenem Symbol zur vorherigen Karte. Drei Karten gleicher Farbe in Serie öffnen eine Pforte dieser Farbe. Wirft man einen Schlüssel ab, kann man die obersten fünf Karten im Zugstapel anschauen. Gezogene Pfortenkarten erlauben, einen Schlüssel abzuwerfen. Traumkarten werden sofort ausgeführt. Liegen alle acht Pforten aus, gewinnt man sofort. Zieht man die letzte Karte, hat man verloren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23388
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Legen, 2-Personen, Solitär
Spielbeschreibung
Als Traumwandler im Labyrinth muss man die oneirischen Pforten entdecken, bevor die Traumzeit abläuft und man für immer im Labyrinth gefangen ist. Im Spiel sind 76 Karten für ein Basis Spiel, 10 Karten für die Erweiterung Das Buch der Schritte und je 12 Karten für die Erweiterungen Die Türme und Finstere Vorahnungen. Man spielt allein oder kooperativ zu zweit. Man beginnt mit fünf Handkarten. Ein Zug besteht aus Labyrinthkarte legen oder abwerfen, nachziehen und Limbus in den Stapel mischen. Man legt Karte an Karte, dabei muss das Symbol auf der Karte immer verschieden zu dem auf der vorher gelegten Karte sein. Wer es schafft, die dritte Karte einer Farbe – es müssen nicht drei verschiedene Symbole sein, A-B-A ist gültig - unmittelbar nebeneinander in die Reihe zu legen, sucht aus dem Zugstapel eine Pforte dieser Farbe heraus und legt sie vor sich ab. Wirft man einen Schlüssel ab, kann man die obersten fünf Karten im Zugstapel anschauen: davon wirft man dann eine ab und legt die anderen in beliebiger Reihenfolge zurück auf den Zugstapel. Gezogene Pfortenkarten erlauben, einen Schlüssel abzuwerfen. Traumkarten werden sofort ausgeführt – sie können durch Schlüssel abwerfen, Pforte abwerfen, Zugstapel-Karten anschauen oder Handkarten abwerfen bewältigt werden. Liegen alle acht Pforten aus, gewinnt man sofort. Zieht man die letzte Karte, hat man verloren. Zu zweit legt man zwei Reihen aus und gewinnt mit vier verschiedenen Pforten für jeden Spieler. Der Reiz des Spiels liegt in der optimalen Bewältigung der Traumkarten mit möglichst wenig Kartenverlust! Eine reizvolle und sehr dekorative Patiencevariante!