One World Animal Trip

In diesem Spiel der Serie One World reisen Mai-Linn, Finn, Leila und Jamal mit Tierkindern zu den schönsten Plätzen der Erde. Der Plan zeigt acht Regionen mit Elterntieren, typischen Pflanzen und Sehenswürdigkeiten. Man zieht Tierkarten je nach Spieleranzahl und dreht dann reihum den Pfeil. Man geht zur angezeigten Region und legt eine Tierkind-Karte ab, wenn man eine passende hat. Bei einer Regenwolke muss man aussetzen. Man kann pro Zug nur ein Tierkind in einer Region absetzen. Hat man als Erster alle Tierkinder abgeliefert, gewinnt man. Mit kooperativer Variante für Spieler ab 4 Jahren.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25891
Tags:
nbg15
Kategorien:
Würfel, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  In diesem Spiel der Serie One World reisen Mai-Linn, Finn, Leila und Jamal mit Tierkindern zu den schönsten Plätzen der Erde. Der Plan zeigt acht Regionen mit Abbildungen vertrauter Elterntiere, für die Region typischen Pflanzen und bekannten Sehenswürdigkeiten. Jeder Region ist ein Farbpunkt zugeordnet, die Farbe findet sich auch auf dem Kompass. Man zieht Tierkarten je nach Spieleranzahl und dreht dann reihum den Pfeil am Kompass. Man geht zur angezeigten Region und legt eine Tierkind-Karte ab, wenn man eine passende hat. Bei einer Regenwolke muss man aussetzen. Man kann pro Zug nur ein Tierkind in einer Region absetzen. Hat man als Erster alle Tierkinder abgeliefert, gewinnt man. In der kooperativen Variante für Spieler ab 4 Jahren kommen statt des Kompasses nun der Symbolwürfel und die Regenkarte ins Spiel. Man zieht ein Tierkind und muss dieses nach Hause bringen. Steht man schon in der entsprechenden Region, legt man das Tierkind beim Elternteil ab. Wenn man nicht in der passenden Region steht, wird gewürfelt - für ein Flugzeug fliegt man in eine benachbarte Region, für zwei Flugzeuge darf man zwei Regionen anfliegen und für drei Flugzeuge sogar drei. Wird die Wolke gewürfelt, kann man nicht fliegen, das Tierkind wird auf der Regenkarte abgelegt. Konnte der aktive Spieler das Tierkind nicht nach Hause bringen, versucht es der nächste Spieler; war der aktive Spieler erfolgreich, zieht der nächste Spieler ein neues Tierkind aus dem Beutel. Zwei Varianten für ein einfaches, wunderschönes Zuordnungsspiel für ganz junge Spieler, mit gewohnt attraktivem Material und viel Spielspaß mit einfachen Mechanismen.