Olix

Der Name gibt die Spielfiguren vor, die aus eigenen und eventuell auch fremden Steinen gebildet werden sollen, O, L, eine Linie und eine Diagonale auf einem Quadrat von 11 x 11, der Wert jeder Figur entspricht der Anzahl der eigenen Steine in der Figur. Jede Figur wird im Zug ihrer Entstehung gewertet, bei Erwei- terung wird neuerlich gewertet. Wer eine Figur mit einem höheren Wert bildet als auf der Wertungslinie vorgegeben, gewinnt sofort.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
10775
Kategorien:
Taktik, Legen, 2-Personen
Erscheinungsjahr

1999
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Wert jeder Figur entspricht der Anzahl der eigenen Steine in der Figur. Bei einem O, d.h. jedem Rechteck, das mindestens zwei Steine lang und zwei Steine breit ist, zählen die Steine, bei den größeren muß das Innere nicht gefüllt sein, aber eigene Steine im Inneren zählen mit, fremde Steine dürfen eingeschlossen sein. Ein L ist jede abgeknickte Linie, deren beide Teile mindestens drei Steine lang sind, nur waagrechte und senkrechte Linien werden gewertet. Ein I ist jede waagrechte oder senkrechte Linie aus mindestens vier Steinen. Ein X ist jede diagonale Linie aus mindestens vier Steinen.