
Ohne Furcht und Adel
Acht geheimnisvolle Charaktere wollen sich in immer neuen Rollen die wertvollsten Bauwerke sichern, jede Runde entscheidet man, ob man den Goldvorrat aufstocken oder eine Bauwerkkarte nachziehen soll, mit Gold muss man die Bauten bezahlen, die man aber zuerst einmal haben muss. Je teurer die Karten sind, desto mehr Punkte gibt es dafür. Jede Runde entscheiden sich die Spieler beginnend mit dem König reihum geheim für einen Charakter, dessen Eigenschaft sie in dieser Runde nützen wollen, z.B. den Magier, der seine Karten mit der Hand eines Gegners tauschen kann, der Baumeister bekommt zwei Gebäude umsonst und darf drei Karten auslegen, aber der Meuchler einen Charakter außer Gefecht setzen!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24002
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Bluffen/Knobeln, Schätzen
Spielbeschreibung
Neue Gebäude braucht das Reich und wir müssen sie mit Hilfe einiger seltsamer Charaktere errichten. 65 Bauwerke sind in Kategorien farbmarkiert, von Sakralbauten bis Spezialbauten. Pro Runde darf man entweder zwei Gold oder ein Bauwerk nehmen und danach ein Gebäude durch Abgeben von Gold und Auslegen der Karte errichten. Was nicht wirklich eine Herausforderung wäre - wären da nicht die Charaktere. Diese werden jede Runde neu verteilt, jeder Spieler wählt geheim einen Charakter aus den noch verbliebenen Karten aus. Die Charaktere werden vom König der Reihe nach aufgerufen und nutzen ihre Sonderfähigkeit: Meuchler - blockiert einen Charakter, Dieb - stiehlt Gold; Magier - vertauscht Bauwerke; König - nächster Startspieler; Prediger - schützt eigene Gebäude, Händler - nimmt Gold. Baumeister - neue Karten und Zusatzbau; Söldner - zerstört ein Bauwerk. Mit dem achten Gebäude eines Spielers endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Gebäuden und Sonderwertungen. Diese Neuausgabe bringt mit „Zirkus“ Aktionskarten, man kann pro Runde eine davon spielen: Wahrsagerin -Tausch der Handkarten, Direktor - bis zu zwei neue Gebäude bauen, Rasputin - Meuchler annullieren, Acrobat - König werden, wenn König nicht gewählt, Kassenwagen - Karten für Gold ziehen, Lebende Kanonenkugel - Gebäude gegen Aufzahlung austauschen und Zirkuszelt - Null-Wert- Gebäude, aber unzerstörbar Die Auswahl des Charakters ist das Herz des Spiels, da kommen viele Faktoren zusammen, was noch da ist, was man schützen will, und auch zu offensichtlich sollte es nicht sein … noch immer eins der besten „ich denke dass du denkst ich nehme“ Spiele!