OH-WAH-REE

Variante des jahrtausendealten “Kiesel und Gruben“ Spiels. Oh-Wah-Ree hat 12 Mulden, die gleichmäßig in benachbarten Gruppen an die Spieler vergeben werden; jeder platziert je nach Spieleranzahl 4 bis 6 Kiesel in seinen Mulden. Der aktive Spieler nimmt Kiesel aus einer seiner Mulden und verteilt sie einzeln auf die benachbarten Mulden, alle in einer Richtung. Endet der letzte so verteilte Kiesel in einer gegnerischen Mulde mit danach zwei oder drei Kieseln, nimmt man diese an sich und legt sie in die Aufbewahrungsmulden, sie sind aus dem Spiel. Wer Kieseln in einer Mulde hat, muss einen Zug machen; können Spieler in Folge nicht ziehen, endet das Spiel, in Mulden verbliebene Kiesel werden Besitz der Muldenbesitzer. Wer die meisten Kiesel hat, gewinnt.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
51
Kategorien:
Klassiker, Kiesel / Mulden, Mancala / Variante
Erscheinungsjahr

1962
Spieler

2 - 4 Spieler