Oh nein! Die Schnackelstein!

Gräfin Schnackelstein hat Juwelen vergraben und hofft, dass daraus Edelsteinbäume wachsen; Maulwürfe und Würmer müssen diese Hindernisse für die Wurmwühlweltmeisterschaft beseitigen. Zu Beginn des Zugs schiebt man ein Wühlplättchen in einen Gang. Erreicht dadurch ein Maulwurf einen Hügel, nimmt man alle Edelsteine - Rubine behält man, Saphire verschenkt man einzeln an Mitspieler und Diamanten behält man und bekommt dazu die Edelsteine einer Farbe vom Baumstumpf. Sichtbare Käfer kosten Edelsteine, sichtbare Würmer bringen einen Extrazug. Ein Maulwurf am Gangende sperrt den Gang. Sind alle Gänge gesperrt, gewinnt man mit den meisten Steinen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25737
Tags:
nbg15
Kategorien:
Kinder, Schiebe, Dreh-, Rangier, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Gräfin Schnackelstein hat Juwelen vergraben und hofft, dass daraus Edelsteinbäume wachsen; Maulwürfe und Würmer müssen diese Hindernisse für die Wurmwühlweltmeisterschaft beseitigen. Die Hügel am Spielplan werden mit Edelsteinen bestückt und an jedem Tunnelanfang liegt ein Maulwurf. Zu Beginn seines Zugs schiebt man ein beliebiges Wühlplättchen in einen Gang, im ersten Zug muss man ein Käfer- oder Wurmplättchen verwenden, später kann man frei aus Vorrat, Käfer-, Wurm- oder eigenen Joker-Plättchen wählen. Schiebt man so einen Maulwurf in einen Hügel - es genügt, wenn ein Teil des Maulwurfs sichtbar ist - darf man sich alle Edelsteine des Hügels nehmen. Rubine behält man, Saphire verschenkt man einzeln an Mitspieler. Diamanten darf man behalten und darf sich noch vom Baumstumpf die Edelsteine einer Farbe nehmen. Macht man Käfer sichtbar, muss man pro Käfer einen eigenen Edelstein auf den Baumstumpf legen. Erscheint mindestens ein Wurm, bekommt man dafür einen extra Zug. Passiert mehreres gleichzeitig in einem Zug, gilt die Reihenfolge Schieben - Edelsteine nehmen - Käfer - Würmer. Erreicht ein Maulwurf das Gang-Ende, sperrt er damit diesen Gang. Sind alle vier Gänge gesperrt, gewinnt man mit den meisten Steinen. In einer Variante für Kinder ab Vier gibt es keine Unterschiede zwischen den Edelsteinen, man darf alle gesammelten Steine behalten und der Baumstumpf spielt nicht mit. Nach den Hühnern sind die Würmer die zweite Tier-Spiele-Familie bei Zoch, die Schnackelstein passt da wunderbar rein, und macht Spaß! Gut Aufpassen und Positionen eingeschobener Würmer und Käfer abschätzen machen das Schieben spannend und etwas taktisch!