Octodice

Würfelspiel in Anlehnung an AquaSphere. In jeder von sechs Runden nutzt man sechs Würfel, legt pro Wurf zwei weg und kombiniert danach einen weißen Aktionswürfel (Symbol) mit einem schwarzen Sektoren-Würfel mit Farbe+Zahl für eine Aktion und darf zwei Aktionen umsetzen. Aktionsoptionen sind Kristalle für Punkte des Farbwürfels, Forschung mit Farbe, Labor mit Ziffer für Fortschritt auf Kärtchen, U-Boot mit Farbe - in Kombination mit Bots - und Octopoden; für diese gibt es noch eine Zusatzregel. Zweimal pro Spieldrittel darf man zwei Würfel aus dem Wurf eines anderen Spielers nutzen. Nach einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
26376
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Würfelspiel in Anlehnung an AquaSphere, man erforscht die Tiefsee. Bots sind ausgefallen und man muss selbst Labore zu erweitern, Kristalle erforschen, Bots reaktivieren und Oktopoden einfangen. Drei weiße Würfel zeigen Aktionssymbole und einen Oktopus, drei schwarze Würfel Ziffern auf farbigem Hintergrund und einen Oktopus. Neun Laborplättchen liegen in drei Reihen für die drei Stufen 0, 1 und 2 aus.       In jeder von sechs Runden mit einem Zug pro Spieler nutzt man diese sechs Würfel, legt pro Wurf zwei zur Seite und kombiniert nach drei Würfen je einen weißen Aktionswürfel mit einem schwarzen Sektoren-Würfel mit Farbe+Zahl zu einer Aktion und darf zwei davon umsetzen. Aktionsoptionen sind Kristalle für Punkte des Farbwürfels, Forschung mit Farbe, Labor mit Ziffer für Fortschritt auf Kärtchen, U-Boot mit Farbe - in Kombination mit Bots - und Oktopoden mit Zusatzregel. Um eine Aktion zu nutzen kreuzt man sie auf seinem Wertungsblatt an. Zwei Züge repräsentieren ein Spieldrittel, zweimal in solch einem Drittel darf man zwei Würfel aus dem Wurf eines anderen Spielers nutzen. Nach jedem Spieldrittel gibt es eine Zwischenwertung für U-Boote in Relation zu Bots gleicher Farbe, sind nicht beide Oktopoden angekreuzt, verliert man zwei Punkte. Nach einer Bonuswertung für Kristalle und Laborerweiterung addiert man seine Punkte und gewinnt mit den meisten. Ein nette Kurzversion von AquaSphere, die am besten wirkt, wenn man AquaSphere kennt, wenn nicht, ist das Thema ein wenig aufgesetzt. Die Teilmechanismen wie fremde Würfel nutzen und Zwangsaktionen wie die Oktopoden machen das Dilemma viel zu tun / wenig Züge noch spannender.