Nutz!

Als Eichhörnchen versteckt man Früchte und Nüsse in Baustämmen für den Winter - vorausgesetzt, man kann sich an die Verstecke erinnern! Baumkarten liegen in einer Reihe aus, darunter Eichhörnchen mit derselben Nummer. Jeder Spieler hat eine blaue Eichhörnchen-Karte und fünf Futterkarten und bekommt 1 oder 2 Mondmarker. In Reihenfolge der blauen Eichhörnchen-Nummern spielt man dreimal je eine Karte an einen Baum, offen oder verdeckt plus Mondmarker. Danach nimmt man in Reihenfolge alle Futterkarten und Mondmarker unter einem Baum, maximum 3 Marker, sowie die Eichhörnchen-Karte und gibt die bisherige zurück. Feind-Karten werden sofort ausgeführt. Am Ende der letzten Runde legt man die verbliebenen Handkarten noch aus und addiert dann die Werte seiner Futterkarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27460
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Eichhörnchen versteckt man Früchte und Nüsse in Baustämmen zum Wiederfinden im Winter - vorausgesetzt, man kann sich an die Verstecke erinnern! Spieleranzahl plus eine Baumkarten liegen in einer Reihe aus, darunter gelbe Eichhörnchen mit derselben Nummer; der Baum ganz rechts außen wird mit 5-6-7 Mondchips ei 4-3-2 Spielern bestückt, einer davon wird sofort auf das darunterliegende Eichhörnchen verschoben. Man hat eine blaue Eichhörnchen-Karte, fünf Futterkarten und 1 oder 2 Mond-Chips. In Reihenfolge der Nummern der blauen Eichhörnchen spielt man dreimal je eine Futterkarte an einen Baum, offen ohne oder verdeckt mit Mond-Chip; eine Baumspalte hat Platz für maximal drei Karten. Danach nimmt man in Reihenfolge alle Futterkarten und Mond-Chips - maximal drei Marker - sowie die Eichhörnchen-Karte unter einem Baum und gibt die bisherige zurück; genommene Karten legt man offen vor sich aus. Feind-Karten werden sofort ausgeführt. Die Futterkarten der nicht genommenen Spalte gehen aus dem Spiel. Danach werden die zurückgegebenen Eichhörnchen-Karten unter die Bäume gelegt, und wieder ein Mond-Chip vom letzten Baum der Reihe auf das Eichhörnchen verschoben. Jeder zieht auf fünf Futterkarten nach. Liegt kein Mond-Chip mehr am Baum, legt man Ende der Runde noch die verbliebenen Handkarten in die eigene Auslage, wieder in Reihenfolge der Eichhörnchen-Nummern, und wertet seine gesammelten Karten. Hoch interaktiv, teilweise boshaft, ein bisschen Taktik, ein bisschen Bluff und Merken und ungewöhnlicher Festlegung der Spielerreihenfolge - alles in allem ein gelungenes Spiel für die ganze Familie, mit netter Grafik und einfachen Grundregeln.