
Nottingham
Der Sheriff von Nottingham braucht Geld, um sich sein Amt ein weiteres Jahr kaufen zu können. Die Spieler als Hilfssheriffs sollen Geld eintreiben und Stellvertreter werden. Zu Beginn seines Zuges deckt man eine Karte auf und nimmt sie auf die Hand oder führt die Aktion der Karte aus. Aktionen Kauf, Diebstahl, Hinterhalt, Raub, Überfall, Abwehr oder Tauschhandel, sie werden immer auf andere Spieler angewandt. Für erledigte Aufgaben, das heißt Auslegen von Kartenkombination rückt der Sheriff vor und es gibt Handkarten dazu. Wer am Ende die meisten Punkte aus seinen Karten besitzt gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15878
Tags:
nbg06
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Der Sheriff von Nottingham braucht Geld, um sich sein Amt ein weiteres Jahr kaufen zu können. Die Spieler als Hilfssheriffs sollen Geld eintreiben und Stellvertreter werden. Die Kartenstapel für Gegenstände und Hinterhalt werden separat gemischt und bereit gelegt, die Aufgabenkarten werden vorbereitet, jeder hat drei Gegenstandskarten. Zu Beginn seines Zuges deckt man eine Karte auf und nimmt sie auf die Hand oder führt die Aktion der Karte aus. Nach der Aktion darf man noch Karten gegen Siegpunkte eintauschen, dann ist der Zug beendet. Karten kann man eintauschen, wenn man drei oder mehr gleiche Gegenstände vor sich ablegt. Eine der Karten behält man und legt sie verdeckt neben sich ab, sie zählt so viele Siegpunkte wie die Zahl im Geldsack angibt. Danach zieht der Sheriff ein Feld weiter, alle Spieler die gleich viel oder weniger Karten auf der hand haben wie die Zahl auf dem neuen Standort des Sheriffs angibt, bekommen eine Karte vom Nachziehstapel. Man kann auf eine Abgabe erledigen, das heißt eine Kartenkombination ablegen, wie sie auf einer der Aufgabenkarte abgebildet ist. Haben zwei Spieler die Aufgabe erledigt, bringt sie weniger Siegpunkte als wenn nur einer sie erledigt. Die Aktionen auf den Karten beziehen sich immer auf Karten, mögliche Aktionen sind Kauf, Diebstahl, Hinterhalt, Raub, Überfall, Abwehr oder Tauschhandel, sie werden immer auf die Karten anderer Spieler angewandt. Wer am Ende die meisten Punkte aus seinen Karten besitzt gewinnt. Nottingham ist ein nett gemachtes Kartenspiel, das bekannte Mechanismen gut kombiniert und das Thema gelungen umsetzt.