Nothing Personal

Fünf Mafia-Familien rivalisieren um Respekt, sie wollen den neuen Capo stellen. In fünf Runden gewinnt man Respekt durch Kontrolle von Mafia-Mitgliedern. Jede der Runden besteht aus den Phasen The Commission - Gangster kontrollieren und Einfluss-Aktionen ausführen, The Crew - Kontrolle bestimmen, Geld und Respekt erhalten, Gangster Aktionen, The Fence - Einflusskarten ziehen, The Feds - Gangster verhaften auswerten, Gangster wieder aktivieren, The Family - Leere Gangster-Plätze auffüllen und Bookkeeping - Checkmark versetzen und neue Checkmark einsetzen. Nach einer Schlusswertung aller Gangster für Respekt, Tausch von Karten in Geld und dann von Geld in Respekt gewinnt man mit dem meisten Respekt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
24998
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Verhandlung, Sprache, Diskussion
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Fünf Mafia-Familien rivalisieren um Respekt, sie wollen den neuen Capo stellen. In fünf Runden gewinnt man Respekt durch Kontrolle von Mafia-Mitgliedern. Jede der Runden besteht aus den Phasen The Commission - Gangster kontrollieren und Einfluss-Aktionen ausführen, The Crew - Kontrolle bestimmen, Geld und Respekt erhalten, Gangster Aktionen, The Fence - Einflusskarten ziehen, The Feds - Gangster verhaften auswerten, Gangster wieder aktivieren, The Family - Leere Gangster-Plätze auffüllen und Bookkeeping - Checkmark versetzen und neue Checkmark einsetzen. Nach einer Schlusswertung aller Gangster für Respekt, Tausch von Karten in Geld und dann von Geld in Respekt gewinnt man mit dem meisten Respekt. Die einzelnen Gangster sind spezialisiert, sie können erpressen, aber auch Diplomatie einsetzen und nur die erste Einflusskarte, die man spielt, ist kostenlos, alle anderen bezahlt man, und zwar mindestens so teuer wie der Spieler vor einem. Auch in der Crew Phase kann man noch Geld einsetzen, um Einflusskarten  zu spielen, bei Gleichständen entscheidet der Capo. Hinter all den Aktionen steht das Herzstück des Spiels, die Verhandlungen, man kann über alles verhandeln außer Respekt - Geld, Einflusskarten, Versprechen, Drohungen oder was immer, Absprachen sind nicht bindend! Daher entsprechend dem Titel nicht persönlich nehmen, sondern die vielfältigen taktischen Möglichkeiten nutzen, die anderen möglichst effektiv übers Ohr zu hauen, schließlich informiert schon die Schachtel, dass dies kein kooperatives Spiel ist! Witzig, anspruchsvoll, gelungen, wenn man die überarbeitsbedürftigen Regeln verinnerlicht hat!