Noodleboro Auf dem Rummelplatz

Noodleboro ist ein multimediales Spielkonzept mit erzieherischem Charakter. Allen drei Episoden liegt das Konzept zugrunde, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln. Dieses spielerische Lernen wird von einem Buch und einer CD unterstützt. Buch und CD sind auch getrennt nutzbar, sei es als Gute-Nacht-Geschichte oder als Begleiter auf Reisen. In der Welt von Noodleboro kann man singen, lesen, spielen und dabei etwas lernen. In der Episode „Auf dem Rummelplatz“ wird das wichtige Thema „Teilen und Freundschaft“ behandelt. Besonders hübsch ist das Material, vor allem die Wasserrutsche.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
19731
Tags:
ess08
Kategorien:
Kinder, Lernen, Action
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Noodleboro ist ein multimediales Spielkonzept mit erzieherischem Charakter. Allen drei Episoden liegt das Konzept zugrunde, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln. Dieses spielerische Lernen wird von einem Buch und einer CD unterstützt. Buch und CD sind auch getrennt nutzbar, sei es als Gute-Nacht-Geschichte oder als Begleiter auf Reisen. In der Welt von Noodleboro kann man singen, lesen, spielen und dabei etwas lernen. In der Episode „Auf dem Rummelplatz“ wird das wichtige Thema „Teilen und Freundschaft“ behandelt. Die Spieler wollen so viele Freundschaftssterne wie möglich zu sammeln bevor die Sonne untergeht und der Rummelplatz schließt. Das Spiel wird aufgebaut und dann wird reihum gewürfelt. Zeigt der Würfel eine Attraktion, geht der Spieler dorthin und versucht einen Preis zu gewinnen. Für den Joker hat man die freie Wahl unter den Attraktionen und für den gelben Kreis muss man den Sonnenchip ein Feld weiter bewegen und dann zu einer Attraktion gehen. Am Riesenrad muss man eine gewählte Farbe erdrehen. An der Wasserrutsche muss den Felsen den Wasserfall entlang balancieren, im Zirkuszelt eine Vorstellung wählen und das gewählte Zelt wieder finden, und auf der Achterbahn muss man die Münze rollen lassen und sie auffangen. Für erfolgreiche absolvierte Attraktionen bekommt man Preise. Hat man einen Preis schon, verschenkt man ihn und bekommt Freundschaftssterne. Erreicht die Sonne das Mondfeld, endet das Spiel und alle haben gemeinsam gewonnen. Ein hübsches Spiel mit netter Ausstattung, das Prinzip „teilen“ wird durch die Sterne sehr gelungen ausgedrückt.