Nonaga

Das Spielbrett besteht aus 19 einfarbigen Scheiben, die zu einem Sechseck ausgelegt werden. Jeder Spieler hat drei Figuren und versucht sie als Erster auf benachbarten Scheiben anzuordnen. Die Figuren beginnen auf den Eckfeldern. Der aktive Spieler bewegt eine seiner Figuren in beliebiger Richtung geradeaus bis zum Rand des Spielfelds oder bis zu einer anderen Figur. Danach entfernt man eine freie Scheibe vom Spielfeldrand und legt sie an anderer Stelle wieder an, der Gegner darf diese Scheibe in seinem nächsten Zug nicht wieder verschieben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
27402
Tags:
ess17
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  19 einfarbige Holzscheiben werden als Spielbrett zu einem Sechseck ausgelegt. Jeder Spieler hat drei Figuren, schwarz oder rot, und versucht, sie als Erster auf benachbarten Scheiben anzuordnen. Zu Spielbeginn setzen die Spieler ihre Figuren in abwechselnd auf die Eckfelder des Sechsecks, der Startspieler wird danach ausgelost. Der aktive Spieler bewegt eine seiner Figuren in beliebiger Richtung geradeaus bis zum Rand des Spielfelds oder bis die Figur auf eine andere Figur, egal ob eigene oder gegnerische, trifft. Danach entfernt man eine freie Scheibe vom Rand des Spielfelds und legt sie an anderer Stelle wieder an. Dabei gilt, dass man eine Scheibe nur dann wegnehmen kann, wenn man sie aus dem Spielfeld schieben kann, ohne dabei eine andere Scheibe zu bewegen. An ihrem neuen Platz muss die Scheibe mindestens zwei andere Scheiben berühren. Es ist aber erlaubt, eine Scheibe umzulegen und dabei zu verursachen, dass eine andere, nicht bewegte Scheibe nur mehr eine andere Scheibe berührt. Durch das Versetzen einer Scheibe darf eine andere Scheibe nicht isoliert, also das Spielfeld nicht geteilt werden! Der gegnerische Spieler darf die vom aktiven Spieler umgelegte Scheibe in seinem unmittelbar nächsten Zug nicht wieder verschieben. Die Siegbedingung von drei Figuren auf drei benachbarten Feldern kann in beliebiger Anordnung erzielt werden, als Dreieck, gerade Linie oder Winkel. Klein, fein - Steffen Spiel! Ein elegantes abstraktes Setzspiel mit einfachsten Regeln und viel taktischer Spieltiefe, man kann z.B. mit Umlegen den Gegner in einen unerwünschten „längeren“ Zug zwingen. Eine tolle Ergänzung für das Angebot an Spielen für Zwei!