
Noch mal!
Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26578
Tags:
ess16
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Spielziel ist, möglichst schnell entweder möglichst viele Spalten oder gleichfarbige Kästchen auf dem Wertungsblatt anzukreuzen. Der Startspieler als erster aktiver Spieler würfelt alle sechs Würfel und wählt dann, wieder als aktiver Spieler, einen Farb- und einen Zahlenwürfel, legt sie beiseite und kreuzt dementsprechend Kästchen auf seinem Wertungsblatt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den vier verbliebenen Würfeln eine Kombination aus Farb- und Zahlenwürfel – sie werden nicht beiseite gelegt - und kreuzen an – mehrere Spieler können dieselbe Kombination wählen - oder sie passen. Aber! In den ersten drei Würfen können alle alle Würfel nutzen bzw. auch mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf eines Spielers muss in Spalte H angekreuzt werden und es müssen alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock gesetzt werden und orthogonal benachbart zu einem schon angekreuzten Kästchen oder in Spalte H. Es muss immer die exakte Menge des Resultats angekreuzt werden; man kann nicht mehr als fünf Kästchen pro Wurf ankreuzen und Kreuze nicht auf mehrere Blöcke einer Farbe aufteilen. Für schwarze Kreuze als gewählte Joker muss man ein „!“ auf dem Block streichen. Wer als erster eine Spalte komplettiert, kassiert die höhere Punktezahl, alle anderen nur mehr die geringere Zahl. Dasselbe gilt für die Boni für eine komplette Farbe. Am Ende punktet man für verbliebene Joker und kassiert Minuspunkte für nicht markierte Sterne. Noch mal! trifft’s gut, die Würfelei ist spannend und macht Spaß, und der Run um das erste Füllen von Spalten oder Farben bringt genug Interaktion! Also noch mal!