
Nobunaga
Die Spieler kämpfen als Generäle in Nobunagas Armee um Kriegsruhm. Nobunaga ist als Non-Playing Charakter im Spiel. Man nimmt pro Runde eine Hauskarte oder die Karte „aktiver Spieler“. Die letzte Karte der Runde geht an Nobunaga. Wenn er genügend Karten hat, kommt es zum Kampf, der aktive Spieler entscheidet, welches Haus Nobunaga zuerst angreift. Siegpunkte werden nach Kartenanzahl des Hauses bei Spielern und Nobunaga vergeben. Danach greift er die weiteren Häuser an. Nach zwei Kämpfen gewinnt man mit den meisten Siegpunkten, vorausgesetzt Nobunaga hat weniger. Hat Nobunaga die meisten, haben alle verloren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
JapanischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22807
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Im Japan des 16. Jahrhunderts kämpfen die Daimyos der Regionen gegeneinander, einer von ihnen, Nobunaga, setzte einen Shogun ein, der die Militärmacht des Kaisers kontrollierte. Die Spieler kämpfen als Generäle in Nobunagas Armee um Kriegsruhm. Nobunaga ist als Non-Playing Charakter im Spiel. In den Kampf involviert sind sechs Dynastien oder Häuser, jedes repräsentiert durch eine Farbe. Der Startspieler bekommt die Karte „aktiver Spieler“ und Anzahl Spieler + 2 Karten werden gezogen und paarweise ausgelegt. Dann nimmt jeder Spieler 2 der Karten, wählt eine und schiebt die andere zurück unter den Stapel. Dann werden pro Runde Spieleranzahl + 1 Karte gezogen und offen ausgelegt, dann nimmt jeder eine Karte, der Startspieler nimmt eine Hauskarte und legt „aktiver Spieler“ zurück, die anderen können Hauskarte oder „aktiver Spieler“ nehmen. Wer diese Karte nimmt, wählt am Ende eine der verbliebenen Karten. Die letzte Karte wird in die Campaign Auslage von Nobunaga gelegt. Wenn dort genügend Karten liegen, kommt es zum Kampf, der aktive Spieler entscheidet, in welcher Reihenfolge Nobunaga die Häuser angreift. Siegpunkte werden nach Kartenanzahl des Hauses bei Spielern und Nobunaga vergeben. Je nach Ausgang des Kampfs behalten oder verlieren die Spieler Handkarten. Nach zwei Kämpfen gewinnt man mit den meisten Siegpunkten, vorausgesetzt Nobunaga hat weniger. Hat Nobunaga die meisten, haben alle verloren. Ein im Grunde simpler Mechanismus von Stärkenvergleich der Karten, interessant vor allem durch die Grafik und die notwendige Kooperation der Spieler um Nobunaga zu besiegen.