Nobody is perfect

Ein Ratespiel der besonderen Art und ein besonders interessantes Quiz- und Partyspiel mit hohem Spaßfaktor. Es enthält Kuriositäten-Karten, Wahrheit/Lüge-Karten und Begriffe-Karten. Zur Problemstellung werden von den Spielern Antworten erfunden und aufgeschrieben. Der Spielleiter notiert die richtige Antwort und mischt sie unter die anderen Antworten. Dann wird auf die Antworten gesetzt. Wer für seine Lösung Chips kassiert, zieht seinen Spielstein weiter. Wer sicher ist, die richtige Antwort zu kennen, kann darauf setzen und Zusatzpunkte kassieren. Neuauflage in neuer Verpackung.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21552
Tags:
ess09
Kategorien:
Party, Assoziation, Quiz
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 10 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Weil das Thema wohl unerschöpflich ist, und der Spielspaß riesengroß, und das Spielprinzip auch wunderbar funktioniert, und alle dringend das Bedürfnis haben, zu wissen was der/die/das Ornis ist, spielen wir im Jahre 17 nach dem ersten Erscheinen des Spiels wieder mal eine Runde Nobody is perfect. Zur Abwechslung ist die Neuauflage in eine Quadratschachtel gepackt, aber das Spielprinzip ist noch immer dasselbe: Auch wenn man nix weiß, kann man gewinnen, man muss nur die anderen dazu bringen, einem die unwahrscheinlichsten Erklärungen abzukaufen. Wie? Nun, zuerst stellt jeder seine Figur auf "Start" und seinen Tippstein vor sich, Textkarten werden farblich sortiert und der "Detektor" bereitgelegt. Also, was ist nun der/die/das Ornis? Da alle gleich dumm schauen, hat keiner einen Vorteil und denkt sich nun zur Frage eine möglichst dumme, komische, aber plausibel klingende Antwort aus - z.B. "Instrument für einen Vogelkundler". Der Präsident und Vorleser der Runde erspart sich das Denken, liest mit dem Detektor die Antwort aus und notiert sie auf seinem Blatt. Dann sammelt er alle Antworten ein, markiert sie mit Buchstaben, und liest alle vor. Jeder tippt nun auf eine Antwort - aber NICHT auf die eigene, und natürlich nicht der Startspieler - und dann darf jeder, dessen Antwort einen Tip erhalten hat, pro Tipp um zwei Felder weiterziehen, hat einer die richtige Lösung getippt, gar drei Felder. Und damit viel Spaß, es ist ein herrliches Nonsensspiel und garantiert vergnügte Stunden! Ach ja, so weit war mein Tipp gar nicht daneben, Ornis ist die Vogelwelt einer Landschaft!