Noah

Die Arche muss in drei Runden beladen werden. Im Spiel sind acht Boote und 47 Tiere, man achtet auf Geschlecht und Gewicht. Man spielt eine Tierkarte zum Boot mit Noah und bewegt Noah entsprechend der ausgespielten Karte. Pro Boot sind nur entweder Männchen, Weibchen oder Paare möglich. Kann man keine passende Karte spielen, muss man alle Tiere im Boot nehmen und dann ausspielen. Ist ein Boot voll, legt es ab, ein neues wird ausgelegt und alle geben Karten nach links weiter. Hat jemand keine Karten mehr oder gibt es keine Boote, gibt es Minuspunkte für verbliebene Tiere. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24316
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Es ist so weit, die Sintflut hat begonnen und die Tiere müssen auf die Boote verladen werden, die sie zur Arche bringen, die in drei Runden beladen werden muss. Im Spiel sind acht Boote und 47 Tiere. Die Bootskarten haben ein Maximalgewicht, das sie aufnehmen können, die Tierkarten haben Angaben für Gewicht, Geschlecht, Charakterisierung, Sondereigenschaften und Minuspunkte im Falle des Nichtrettens. Fünf Boote werden an den Plan angelegt, Noah wird zufällig auf eines eingesetzt, zu jedem Boot wird noch ein Tier gelegt und jeder Spieler bekommt acht Tierkarten. In seinem Zug spielt man eine Tierkarte aus der Hand zum Boot mit Noah und bewegt dann Noah entsprechend der ausgespielten Karte. In jedem Boot sind entweder nur Männchen, nur Weibchen oder Paare möglich, und natürlich muss das Gesamtgewicht beachtet werden. Kann man keine passende Karte spielen, muss man alle Tiere im Boot nehmen und dann ausspielen. Hat man ein Weibchen gespielt, geht Noah zu einem der beiden Nachbarboote, für ein Männchen in eines der beiden gegenüberliegenden Boote. Legt man ein Tier der gleichen Rasse dazu, hat man noch einen kompletten Zug. Ist ein Boot voll, legt es ab; ein neues wird ausgelegt und alle geben Karten nach links weiter. Hat jemand keine Karten mehr oder gibt es keine Boote mehr, gibt es Minuspunkte für Tiere auf der Hand. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Entzückende Tierzeichnungen, einfache Mechanismen und ein wenig Taktik, wenn man seine Tiere optimal loswerden will, hat man beide Elefanten wird es schon schwierig, aber es gibt ja noch die Sondereigenschaften!