
Nippon Rails
Nippon Rail ist Teil der Empire Builder Serie. Ausgehend von einem Anfangskapital baut man Strecken, transportiert darauf Güter von einer Stadt in eine andere, gibt den Auftrag ab und kassiert Geld. Dafür baut man neue Strecken für neue Aufträge. Von jeder Auftragskarte kann man einen Auftrag erfüllen, der Zug kann auf drei Ladungen oder größere Reichweite aufgestockt werden. Strecken bezahlt man durch Baukosten, das Befahren eigener Strecken ist gratis. Siegbedingung ist immer, 250 Einheiten Geld zu besitzen und eine bestimmte Anzahl Großstädte ans eigene Netz anzuschließen. Ereigniskarten können Streckenteile vernichten. Eisenbahn- und Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23236
Tags:
ess11
Kategorien:
Wirtschaft, Eisenbahn, Transport / Logistik
Spielbeschreibung
Nippon Rail ist Teil der Empire Builder Serie, alle Spiele der Serie basieren auf demselben Spielprinzip: Ausgehend von einem Anfangskapital und drei Auftragskarten baut man Strecken, transportiert darauf Güter von einer Stadt in eine andere, gibt den dadurch erledigten Auftrag ab und kassiert Geld. Dafür baut man neue Strecken für neue Aufträge. Jede Auftragskarte weist drei verschiedene Aufträge auf, man kann einen davon erfüllen. In seinem Zug fährt man zuerst die Anzahl Bewegungspunkte und kann dann weiter an seiner Strecke bauen, bis zum Maximum von 20 Einheiten Geld. Anstatt die Strecke auszubauen kann man auch den Zug auf größere Reichweite, sprich mehr Bewegungspunkte pro Runde, oder auf eine Kapazität von drei Ladungen aufstocken. Strecken bezahlt man durch Baukosten in Relation zur Geländeart, das Befahren eigener Strecken ist gratis. Fremde Strecken kann man für eine Gebühr von 4 Einheiten Geld pro Runde, die der Besitzer der Strecke bekommt, benutzen. Siegbedingung ist immer, 250 Einheiten Geld zu besitzen und eine bestimmte Anzahl Großstädte ans eigene Netz anzuschließen. Ereigniskarten können Streckenteile vernichten. Alle Karten entsprechen realen geographischen Gegebenheiten Japan ist ein ideales Spiel für eine Partie zu zweit, die Karte eignet sich dafür besonders gut, allerdings hat derjenige, der den Tunnel zwischen Honshu und Hokkaido baut, einen großen Vorteil. Man muss alle Großstädte anschließen, also tatsächlich eine Strecke quer durch Japan bauen. Eine absolut gelungene Ergänzung der Empire Builder Serie, für die es sogar Regeln für das Spiel zu fünft und sechst gibt.