
Nick Jr. Dora Tip & Flip
Dora und ihre Freunde haben sich versteckt, alle gleich zwei Mal und die Spieler müssen die Paare finden. Die Chips liegen in Mulden und werden mit der Fingerspitze umgedreht. In einen Variante sortiert man die Chips nach Menschen, Tieren und Dingen und soll als erster drei Karten bekommen. Je zwei Karten werden ausgelegt und die Spieler sollen zu den Oberbegriffen passenden Motive aufdecken, in einer weiteren Variante gibt die Kartenrückseite durch Markierungen die Reihe vor, in der der erste Chip umgedreht wird. © 2006 Albert Stubbmann Associates. License Michael Kohner Corporation.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
17232
Tags:
nbg07
Kategorien:
Merken, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Dora und ihre Freunde haben sich versteckt und die Spieler sollen sie suchen, aber alle Freunde sind doppelt vorhanden und daher müssen die Spieler die Paare finden. Interessant an diesem Merkspiel ist zuallererst einmal die Ausstattung, die Motive sind nicht auf Kärtchen gedruckt, sondern auf Chips, die in ein 5x5 Raster aus Mulden eingelegt werden, zum Aufdecken und auch wieder Zudecken der Motive tippt man den Chip mit dem Finger an, daher auch der Titel des Spiels. Gespielt wird in der Grundvariante nach den bekannten Regeln, wer zwei gleiche Motive aufdeckt, nimmt sie und ist noch einmal dran. In einen Variante sortiert man die Chips nach Menschen, Tieren und Dingen und soll als erster drei Karten bekommen. Je zwei Karten werden ausgelegt und die Spieler sollen zu den Oberbegriffen passende Motive aufdecken, Farbränder der Spielchips und Kartenfarben helfen bei der Zuordnung. In einer weiteren Variante muss man die Karte mit der Rückseite nach oben in Pfeilrichtung vor der eigenen Schachtelseite auslegen, damit gibt die Karte zwei Reihen vor. Der Spieler sucht sich aus, in welcher der beiden Reihen er zuerst einen Chip aufdeckt, die zweite Reihe kann er sich beliebig aussuchen. In der nächsten Runde kann er in den vorgegebenen Reihen weiter suchen oder eine neue Karte nehmen und diese auslegen. Sind in den Reihen keine Chips mehr vorhanden, wird die Karte an einer anderen Schachtelseite angelegt. Ein hübsches Merkspiel mit guten Zusatzregeln bzw. Varianten, die Ausstattung ist für Merkspiele neu und funktioniert bei normalem Antippen sehr gut.