
Nichtlustig
Man soll durch passende Würfelkombinationen möglichst viele Karten sammeln, die unterschiedlich viele Punkte wert sein werden, da es auf die Kombinationen ankommt. Der Tod annulliert gewonnene Punkte, die wertvollen Lemminge gehen als erstes verloren und für Yetis punktet man nur, wenn man mehr als einen hat. Wer dran ist würfelt alle 7 Würfel in 3 Würfen, man kann hinauslegen. Das Symbol auf den Würfeln gilt in Zusammenhang mit den Sonderkarten, der rosa Würfel muss getrennt betrachtet werden. Am Ende des Wurfs wird er ausgewertet, man verwandelt nur Karten in Punkte, die den gleichen Wert haben wie der rosa Würfel, diese Karten kann man nicht mehr verlieren. Danach bekommt man erwürfelte Zielkarten aus der Auslage oder von einem Mitspieler. Viele Sonderregeln für viele Sonderkarten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17658
Tags:
nbg07
Kategorien:
Karten, Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Man soll durch passende Würfelkombinationen möglichst viele Karten sammeln, die je nach Kombination unterschiedlich viele Punkte wert sein werden. Wer dran ist würfelt alle 7 Würfel, jeder Würfel hat ein Symbol statt einer 6, das Symbol hat den Wert 0 und ist Sonderkarten zugeordnet. Man hat 3 Würfe, kann Würfeln hinauslegen, aber nicht mehr zurücknehmen und neu würfeln. Am Ende des Wurfs wird ausgewertet. Man verwandelt jene Karten in Punkte, die den gleichen Punktewert zeigen wie der rosa Würfel, man dreht die Karte um, sieht ihren Punktewert und kann sie nicht mehr an Mitspieler verlieren. Erst danach bekommt man für erwürfelte Kombinationen die entsprechenden Zielkarten aus der Auslage oder von Mitspielern. Für Dinosaurier, den Tod und den Pudel des Todes gelten Sonderregeln, es gibt auch Sonderkarten, die man bekommt wenn man die entsprechenden Symbole gewürfelt hat. Diese Sonderkarten können positiv oder negativ sein, positive kann man zu Beginn des Zuges einsetzen, negative muss man verwerten. Sonderkarten sind keine Zielkarten, um die Auswirkungen von Tod oder Pudel zu vermeiden, muss man eine Zielkarte erwürfelt haben. Sind weniger als fünf Zielkarten übrig, endet das Spiel, die gewerteten Karten bringen nun nach separaten Wertungsregeln Punkte, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Nichtlustig ist ein witziges Würfelspiel mit netter Grafik, gut geeignet für eine Freundesrunde mit etwas Spielerfahrung, je besser man das Spiel kennt desto mehr Spaß wird es machen, mit Yetis, Herrn Riebmann, Dinosauriern und Pudel des Todes zu zocken.