Nicht zu fassen

Das Zimmer wird aufgebaut, der Wolfspieler steckt sich die Plüschpuppe auf den Finger und stellt noch den Pappwolf vor sich. Die anderen Spieler nehmen ein Holzgeißlein. Der Wolfspieler schaut weg und die Geißleinspieler verstecken die Geißlein in, unter oder hinter den Möbelstücken. Dann darf der Wolf zwei Möbelstücke anheben und wirft jedes gefundene Geißlein in den Pappwolf. Jeder Spieler, dessen Geißlein nicht gefunden wurde, bekommt es zurück und auch noch einen Wackerstein. Ein nicht gefundenes Geißlein unter dem Waschzuber bringt zwei Wackersteine Für jedes Geißlein in der Standuhr lässt er ein Geißlein frei. Hat der Wolf sieben Geißlein im Pappwolf, gewinnt er! Hat ein Geißlein sieben oder mehr Wackersteine verliert der Wolf, es gewinnt der Spieler mit den meisten Wackersteinen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
20348
Tags:
sdj09nk , nbg09 , sh09ki
Kategorien:
Kinder, Sammeln, Literatur
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Zimmer wird aufgebaut: Die Möbelstücke Tür, Schrank, Standuhr, Ofen, Tisch, Bett und Waschzuber werden in der Tischmitte aufgestellt. Die Spieler wählen einen Wolfspieler, dieser steckt sich die Plüschpuppe auf den Finger und stellt noch den Pappwolf vor sich. Die anderen Spieler nehmen je ein Holzgeißlein, die restlichen sind so wie die Wackersteine Vorrat. Der Wolfspieler dreht sich um zählt bis 10, die Geißleinspieler verstecken die Geißlein in, unter oder hinter den Möbelstücken. Dann darf der Wolf nacheinander zwei Möbelstücke anheben und wirft jedes gefundene Geißlein in den Pappwolf. Jeder Spieler, dessen Geißlein nicht gefunden wurde, bekommt es zurück und auch noch einen Wackerstein. Ein nicht gefundenes Geißlein unter dem Waschzuber bringt zwei Wackersteine en Wackerstein als Belohnung. Für jedes Geißlein in der Standuhr lässt der Wolf ein Geißlein frei. Hat danach ein Spieler kein Geißlein, nimmt er eiens aus dem Vorrat. Hat der Wolf sieben Geißlein im Pappwolf gefangen, gewinnt der Wolf! Hat ein Geißlein sieben oder mehr Wackersteine gesammelt, verliert der Wolf, und es gewinnt der Spieler, der die meisten Wackersteine bekommen hat. Zu zweit spielt man mit einem Möbelstück weniger und der Wolfspieler darf drei Möbelstücke anheben. Das Märchen vom Wolf und den Sieben Geißlein wurde hier mit einfachsten Regeln und aufwändiger Ausstattung liebevoll und wunderschön umgesetzt, man kann tatsächlich die Pfoten der Plüschpuppe nutzen um die Möbel anzuheben. Alle haben Spaß daran, mit Geräuschen und Bewegungen den Wolfspieler irrezuführen.