
Nicht die Bohne!
Jeder Spieler legt pro Runde eine seiner Karten offen aus und muss dafür eine Karte eines Mitspielers nehmen, der Letzte bekommt immer die Karte mit dem Bohnenchip. So sammelt jeder im Laufe des Spiels Karten und legt sie nach Farben sortiert vor sich ab. Am Ende des Spiels werden die Farbreihen abgerechnet. Durch Sonderkarten in einer Reihe kann eine Farbe positiv oder negativ gewertet werden oder auch gar nichts wert sein.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11089
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Je nach Spieleranzahl bekommt jeder 20 bis 10 Karten. Der Spieler links vom Geber bekommt den Bohnenchip.Er wählt als erster eine Karte aus und legt sie verdeckt auf den Tisch, dazu den Bohnenchip. Dann legen alle anderen verdeckt eine Karte aus, dann werden alle gleichzeitig umgedreht, der Bohnenchip bleibt bei der Karte. Der Chip-Spieler wählt zuerst eine Karte, aber nicht die eigene, auch die anderen Spieler dürfen nicht die eigene Karte und nicht die mit dem Chip wählen, der letzte Spieler bekommt also automatisch die Karte mit dem Bohnenchip und beginnt damit die nächste Runde.