
Next!
Sechs Würfel - zwei davon schwarz, vier davon weiß - zeigen jeweils sechs verschiedene Symbole. Man würfelt, um die Kombination auf einer der drei sichtbaren Karten zu erzielen - genau nach Vorgabe, unter Beachtung der Würfelfarben und der Symbole. Manche Karten haben zusätzlich ein Aktionssymbol, das sofort ausgeführt wird, wenn man die Karte gewinnt. Man kann insgesamt dreimal würfeln um eine Karte zu gewinnen. Nach dem dritten ergebnislosen Wurf kann der nächste Spieler entscheiden, ob er Würfel seiner Wahl aus diesem letzten Wurf des Vorgängers auslegt und bis zu zweimal nachwürfelt oder alle Würfel neu wirft. Wer eine vorgegebene Anzahl Karten besitzt, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23860
Tags:
nbg12
Kategorien:
Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Sechs Würfel - zwei davon schwarz, vier davon weiß - zeigen jeweils sechs verschiedene Symbole. Man würfelt, um die Kombination auf einer der drei sichtbaren Karten zu erzielen - genau nach Vorgabe, unter Beachtung der Würfelfarben und der Symbole. In seinem Zug kann man insgesamt dreimal würfeln um eine Karte zu gewinnen. Nach dem dritten ergebnislosen Wurf kann der nächste Spieler entscheiden, ob er Würfel seiner Wahl aus diesem letzten Wurf des Vorgängers auslegt und bis zu zweimal nachwürfelt oder alle Würfel neu wirft. Manche Karten haben zusätzlich ein Aktionssymbol, das sofort ausgeführt wird, wenn man die Karte gewinnt. Mögliche Aktionen sind: Man hat einen weiteren kompletten Zug aus maximal drei Würfeln, um eine weitere Karte zu gewinnen, oder man zieht bei einem Spieler eine Karte, oder man tauscht eine Karte mit einem Spieler, man zieht sie von ihm ohne die Karten zu sehen! Die letzte Möglichkeit ist, eine Karte mit jedem der anderen Spieler zu tauschen! Wer eine vorgegebene Anzahl Karten besitzt, beendet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten auf seinen Karten. Ein anderer Spieler kann jedoch ab einer ebenfalls vorgegebenen, kleineren Kartenmenge das Spiel beenden, wenn er glaubt, mit seinen schon gewonnenen Karten ausreichend Punkte zu besitzen. Vor allem diese raffinierte Möglichkeit, das Spiel früher zu beenden, macht in Kombination mit den Aktionskarten den Reiz des Spiels aus, vor allem wenn man sich merkt, wer wie viele Punkte macht; denn dann kann man mit einer Aktionskarte durchaus gute Punkte machen. Eine sehr attraktive Variante bekannter Würfelmechanismen!