The New Era

Im Kartenspiel 51st State, angesiedelt im Neuroshima-Universum, kämpfen 30 Jahre nach Vernichtung der USA die Fraktionen New York, Verband der Appalachen als Feudal-Bergbau Union, Gilde der Händler und Allianz der Mutanten um die Vorherrschaft im neuen 51. Staat. Pro Runde erhalten die Spieler in der Phase Sichten neue Karten mit neuen Standorten oder neuen Anführern. Standorte kann man erobern und dadurch Beute bekommen, dies aber nur einmal. Oder man kooperiert mit einem Standort und lukriert dadurch kleinere Profite in jeder Runde oder man schließt den Standort an die eigene Fraktion an und gewinnt damit Rohstoffe und Aktionsmöglichkeiten. Insgesamt besteht eine Runde aus den Phasen Sichtung, Produktion, Aktionen, Siegpunktzählung und Spielfeld säubern.  Wer 30 Punkte erreicht oder überschreitet, beendet das Spiel und gewinnt.  In NEW ERA, einer Stand-alone Erweiterung zu 51st State, kommt neu die Hegemonie ins Spiel, eine lose Vereinigung von Kriminellen, Gangs und Schlägern.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Polnisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23873
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Experten, komplex, Konflikt/Simulation, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Kartenspiel 51st State, angesiedelt im Neuroshima-Universum, kämpfen 30 Jahre nach Vernichtung der USA die Fraktionen New York, Verband der Appalachen als Feudal-Bergbau Union, Gilde der Händler und Allianz der Mutanten um die Vorherrschaft im neuen 51. Staat. In NEW ERA, einer Stand-alone Erweiterung zu 51st State, kommt neu die Hegemonie ins Spiel, eine lose Vereinigung von Kriminellen, Gangs und Schlägern. Eine Runde besteht aus den Phasen Sichtung, Produktion, Aktionen, Siegpunkte und Aufräumen. In der Phase Sichtung gibt es neue Karten. In der Produktionsphase bekommt man Rohstoffe, Arbeiter, Kontaktmarker, Karten und Siegpunkte durch Stützpunkte, erworbene Verträge, angeschlossene oder gebaute Standorte bzw. Eintausch von Beute gegen Ressourcen. In der Aktionsphase haben die Spieler reihum eine Aktion, solange, bis alle gepasst haben: Aktionen sind Eroberung/Conquest für einmal Beute, Zusammenarbeit/Cooperation für kleinere Profite in jeder Runde, Standort anschließen/Incorporation an die eigene Fraktion für Rohstoffe und Aktionsmöglichkeiten, Standort umbauen, Anführer-Aktion (mit 51st State), Karten tauschen oder Arbeiter einsetzen. Für manche Karten gilt ein Limit von 3 bei Verwendung oder Auslage. Wer 33 Punkte erreicht beendet das Spiel und gewinnt. Bei Kombination mit 51st State gelten die 51st State Regeln, soweit nicht durch New Era geändert. Neue Karten, neue Detailregeln, und noch immer vor allem Ressourcenmanagement und Balance, auch in der Post-Apokalypse geht es um Gewinn, Aggression und Kooperation. Funktioniert gleich gut als Stand-alone wie in Kombination mit 51st State.