
Netzwerk
In einer Landschaft aus Hexteilen gibt es fünf Geländearten und Städte, dazu zwei Bausteine in der Farbe der Landschaft. Der Spieler am Zug zieht in ein benachbartes Gelände, aber nicht in eine Stadt. Einen noch vorhandenen Baustein nimmt er an sich. Will er damit Straßen bauen, gibt er 2 Steine in den Farben der zu verbindenden Landschaften ab. Mit den Straßen soll man Städte verbinden, diese werden umso wertvoller, je mehr Verbindungen sie haben. Neuauflage von Morisi, Cwali
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
13673
Tags:
nbg03
Kategorien:
Legen
Spielbeschreibung
Der Spieler am Zug zieht in ein dem Standort seiner Spielfigur benachbartes Gelände, aber nicht in eine Stadt. Einen auf dem Zielfeld noch vorhandenen Baustein nimmt er an sich. Will er mit den bisher gesammelten Steinen Straßen bauen, gibt er 2 Steine in den Farben der zu verbindenden Landschaften ab. Mit den Straßen soll man Städte verbinden, diese werden umso wertvoller, je mehr Verbindungen sie haben. Wer baut muss so viel bauen, dass alle seine Routen zwischen zwei Städten liegen, d.h. eine Route darf nicht auf einem Landschaftsfeld enden. Für gebaute Routen erhält man Häuser in der eigenen Farbe, die man in die verbundenen Städte stellt. Wird der letzte Block einer Farbe entfernt oder hat ein Spieler alle seine Häuser verbraucht, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus der Anzahl seiner Häuser.