
Nelly
Schildkröten sitzen auf den Wasserpflanzen und wollen auf dem Nilpferd klettern. Der Würfel hat 6 verschiedene Symbole: Reiher versetzen, Wasserpflanze weglegen, und vier Mal die Schildkröte. Für diese Symbole muss man Nelly füttern, für Krebs oder faule Wasserpflanze gelten Sonderregeln. Nach dem Füttern muss man eine eigene Schildkröte der erwürfelten Farbe auf Nelly setzen, wo Platz ist, danach dürfen das auch die anderen Spieler. Rutschen Schildkröten ins Wasser, nimmt man sie zurück auf unbesetzte Pflanzen. Am Ende dreht man noch Nelly zum nächsten Spieler. Wer keine Schildkröten mehr hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22427
Tags:
ess09
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Schildkröten sitzen auf den Wasserpflanzen und wollen auf dem Nilpferd klettern, die Spieler helfen dabei. Der Würfel hat 6 verschiedene Symbole: Reiher versetzen, Wasserpflanze weglegen, und vier Mal die Schildkröte. Dazu gibt es noch 20 runde Scheiben für Wasserpflanzen, 14 haben einen Krebs auf der Rückseite und 6 eine faule Wasserpflanze. Die Wasserpflanzen werden gemischt und zusammen mit den Schildkröten an die Spieler verteilt, jeder spielt dabei mit Schildkröten in allen Farben. Wer dran ist würfelt. Für die vier Symbole mit Schildkröte muss man Nelly füttern, dies erst ab der zweiten Runde, und Schildkröte setzen. Zum Füttern nimmt man eine Wasserpflanze und dreht sie um. Der Krebs zwickt Nelly und der Spieler muss den Kopf der Schildkröte auf die andere Seite drehen. Rutschen dabei Schildköten ins Wasser muss man sie auf eigene Pflanzen setzen. Eine verfaulte Wasserpflanze lässt Nelly pupsen: Alle anderen Spieler müssen beim nun folgenden Schildkröten-Setzen ihre Nicht-Schreib-Hand benutzen, beim Krebs nehmen sie die Schreib-Hand. Man selbst nutzt immer die Schreib-Hand. Wird der Reiher gewürfelt, muss man den Reiher versetzen und für die Wasserpflanze legt man eine freie Pflanze ohne weitere Aktion zurück in die Schachtel. Immer wenn bei irgendeiner Aktion Schildkröten ins Wasser fallen, setzt man sie auf eigene unbesetzte Wasserpflanzen. Bleiben welche übrig muss man sie in die Schachtel legen. Am Ende des Zuges dreht man noch Nelly so, dass ihr Kopf zum nächsten Spieler zeigt. Wer keine Schildkröten mehr hat, gewinnt. Eine entzückende Nutzung von Balancegefühl und Geschicklichkeit, besonders gut gelungen sind die Schildkröten selbst.