
Naseweis Das Spiel
Ein Wettlauf ins Ziel um den Titel „größter Naseweis – alle spielen gleichzeitig. Der Vorleser würfelt die Kategorie aus – Orange = wer bin ich?, Grün = wo bin ich?, Blau = was bin ich? und Rot = Gripskopf. Der Vorleser nennt einen Hinweis, alle können sofort eine Antwort sagen, aber nur eine pro Runde. Ist die Antwort falsch, scheidet de Spieler für die Runde aus. Wer zuerst richtig antwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht seine Spielfigur dementsprechend vorwärts. Gibt nach dem letzten Hinweis niemand die richtige Antwort, würfelt und zieht der Vorleser. Auf dem Brett gibt es die Felder Dummer Esel, Stolperstein und Gripskopf, bei Dummer Esel setzt man eine Runde aus, bei Gripskopf kann man eine Bonusfrage lösen und bei Stolperstein geht man drei Felder zurück Antworten mehrere Spieler gleichzeitig, wird nur ihnen eine Gripskopf-Frage gestellt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Spielbeschreibung
Ein Wettlauf ins Ziel um den Titel „größter Naseweis – alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler stellt eine Eselsfigur an den Start und ein erster Vorleser wird bestimmt. Der Vorleser würfelt die Kategorie aus, es gib die Kategorien Orange = wer bin ich?, Grün = wo bin ich?, Blau = was bin ich? und Rot = Gripskopf. Der Vorleser nennt einen Hinweis, ab nun können alle Spieler sofort eine Antwort nennen. Man darf aber nur eine Antwort pro Runde geben. Ist die Antwort falsch, scheidet de Spieler für die Runde aus. Wer zuerst richtig antwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht seine Spielfigur dementsprechend vorwärts. Gibt nach dem letzten Hinweis niemand die richtige Antwort, würfelt und zieht der Vorleser. Auf dem Brett gibt es die Felder Dummer Esel, Stolperstein und Gripskopf. Erreicht man das Feld Dummer Esel, setzt man eine Runde aus. Auf dem Feld Gripskopf kann man eine Bonusfrage lösen, es darf nur der Spieler antworten, der auf dem Gripskopf-Feld steht, für eine richtige Antwort darf er wieder würfeln und ziehen. Bei Stolperstein geht man drei Felder zurück. Bei Zweifel, wer zuerst richtig geantwortet hat, entscheidet der Vorleser. Antworten mehrere Spieler tatsächlich gleichzeitig, wird nur ihnen eine Gripskopf-Frage gestellt. Wer diese richtig beantwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht, gibt es keine richtige Antwort, würfelt und zieht wieder der Vorleser. Die Rolle des Vorlesers wechselt mit jeder Runde im Uhrzeigersinn. Naseweis Das Spiel ist ein Quizspiel mit gängigen Mechanismen und guter Fragenauswahl, ein nettes Familienspiel, auch für große Gruppen.