Namibia

Kupferrausch und Diamantenfieber, so der Untertitel des zweiten Spiels in der Edition Bohrtürme. Diesmal schürft man nach Diamanten, Gold, Silber und Kupfer und will die Rohstoffe an die Häfen der Küste transportieren und dort verkaufen. Aber kein Unternehmen darf alle Rohstoffe abbauen, daher muss man Regierungsvertreter bestechen, doch das kostet Ansehen. Wer macht am meisten Gewinn mit dem höchsten Ansehen? In sechs Runden schmiert man die Kolonialverwaltung, baut, transportiert und verwaltet. Als Bau kann man Minen beginnen oder fertigstellen, nach Bodenschätzen suchen, Schienen legen und Lkws bewegen. Edition Bohrtürme  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22897
Tags:
ess10
Kategorien:
Wirtschaft, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Kupferrausch und Diamantenfieber, so der Untertitel des zweiten Spiels der Edition Bohrtürme. Die Spieler verkörpern Bergbaufirmen, die nach Diamanten, Gold, Silber und Kupfer schürfen und diese Rohstoffe zu den Häfen an der Küste transportieren und dort verkaufen wollen. Aber kein Unternehmen darf alle Rohstoffe abbauen, daher muss man Regierungsvertreter bestechen, die den Zugang zum Landesinneren und den Häfen kontrollieren, doch dies wiederum kostet Image. Wer macht am meisten Gewinn mit dem höchsten Image? In sechs Runden schmiert man die Kolonialverwaltung, baut, transportiert und verwaltet. Die Aktion bauen ermöglicht es, Minen zu beginnen oder fertigzustellen, nach Bodenschätzen zu suchen, Schienen zu legen und Lkws zu bewegen. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt, um zu verschiffen und zu verkaufen, da die Gegner den Markt beeinflussen können. Das Spiel wird von der Auktion zu Beginn jeder Runde bestimmt, sie legt Spielreihenfolge, Anzahl möglicher Schienen und auch die Möglichkeit fest, ob man einen Hafen und eine Ware wählen kann. Als Letzter einer Auktion kann man zwei Minen platzieren, diese sind wiederum entscheidend für den Spielverlauf. Der Marktpreis wiederum hängt an einem Angebot/Nachfrage-Mechanismus, der Preis halbiert sich, sobald das Angebot die Nachfrage übersteigt. Ein dichtes, kompaktes Spiel, bei dem man sich wenig Fehler leisten kann und alle Optionen sehr genau abwägen muss. Wer sich für ausgefallene Auktionsmechanismen begeistern kann, wird mit Namibia Spaß haben, trotz einiger Inkonsequenzen wie Lastwägen in 1884 oder Prestige als Siegbedingung, am Ende durch Geld kaufbar.                                                             Spieler         : 3-4 Alter            : 10+ Dauer           : 90+ Autor           : Brian Robson Grafik          : Carsten Fuhrmann Preis            : ca. 35 Euro Verlag          : Mücke Spiele 2010 Web             : www.muecke-spiele.de Genre          : Transport- und Wirtschaftsspiel Zielgruppe    : Mit Freunden Version        : de Regeln         : de Text im Spiel : nein