Musketier

Vor dem Hintergrund der Geschichte um das Halsband der Königin übernehmen die Spieler die Rolle der Musketiere und versuchen, die Strecke von Paris nach Calais zu bewältigen, ohne der Leibgarde des Kardinals zum Opfer zu fallen. Der Weg besteht aus zwei Abschnitten mit 4 und 3 Wegkarten. Im ersten Abschnitt beseht eine Runde aus Aufdecken einer Wegkarte und Ausspielen von Aktionskarten, Ausspielen von Ruhmkarten, Kardinalskarte ziehen und Startspielerwechsel. Im zweiten Abschnitt kommt danach noch die Ausscheidungsphase, die in mehreren Bietrunden einen Spieler aus dem Spiel wirft. Wer am Ende übrig bleibt, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
16617
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Vor dem Hintergrund der Geschichte um das Halsband der Königin übernehmen die Spieler die Rolle der Musketiere und versuchen, die Strecke von Paris nach Calais zu bewältigen, ohne der Leibgarde des Kardinals zum Opfer zu fallen. Der Weg besteht aus zwei Abschnitten mit 4 und 3 Wegkarten. Im ersten Abschnitt besteht eine Runde aus Aufdecken einer Wegkarte und Ausspielen von Aktionskarten, Ausspielen von Ruhmkarten, Kardinalskarte ziehen und Startspielerwechsel. Jede Wegekarte bietet mehrere Aktionsmöglichkeiten an, jeder Spieler kann sich genau eine aussuchen und ausführen, wobei mehrere Spieler die gleiche Aktion wählen können. In der Phase der Aktionen kann man nach genauen Regeln Aktionskarten tauschen, bekommen oder spielen. Die Ruhmkarten werden danach ebenfalls nach genauen Regeln ausgespielt, dabei wird auch ermittelt, wer gegen die Garde des Kardinals antreten muss. Wer antritt, zieht die oberste Kardinalkarte und muss Aktionskarten mit dem dort geforderten Symbol abgeben. Wer dies nicht kann, scheidet aus, wer erfolgreich ist, nimmt sich eine Ruhmeskarte. Neuer Startspieler wird der Spieler, der soeben gegen die Garde kämpfte. Im zweiten Abschnitt kommt danach noch die Ausscheidungsphase, die in mehreren Bietrunden einen Spieler aus dem Spiel wirft. Wer die meisten Karten mit dem von einer Kardinalskarte geforderten Symbol auslegt, rettet sich, wer die letzte dieser Bietrunden verliert, scheidet aus. Wer am Ende übrig bleibt, gewinnt. Ein interessantes kleines Spiel mit sehr intensiver Kartenmanipulation, die Regeln sind nicht sofort zugänglich.