
Munchkin Cthulhu 3: Krasse Kavernen
Die zweite Erweiterung zu Munchkin Cthulhu mit zwei neuen Kartentypen, Dungeons und Portale. Ist eine Dungeonkarte im Spiel, betrifft sie alle Spieler, außer die Portalkarte, mit der man dorthin befördert wurde, sagt etwas anderes. Durch im Dungeon erzielte Stufenaufstiege kann man nicht gewinnen. Man kann sich auch in nur einem Dungeon gleichzeitig aufhalten. Portale sind türen, zieht man eines offen, muss man sofort die Kartenanweisungen befolgen. Zieht man sie es verdeckt, kann man es aufdecken, befolgen und eine weitere Karte ziehen oder das Portal auf die Hand nehmen und später spielen, allerdings nicht im Kampf.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22808
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel, Satire, Schwarzer Humor, Humor
Spielbeschreibung
Munchkin samt Erweiterungen und thematisierten Grundspielen sind die satirische Umsetzung eines Rollenspiels in ein Kartenspiel mit Spielzügen aus mehreren Phasen, wer als Erster Stufe 10 erreicht, gewinnt. Die Phasen eines Zuges bestehen aus Tür öffnen, auf Ärger aus sein – so man kein Monster findet, kann man eines aus der eigenen Hand bekämpfen, Raum ausplündern und milde Gabe, man kann kämpfen, um Hilfe bitten, weglaufen, sterben und Schätze bekommen oder sich in Kämpfe anderer Spieler einmischen. Stufe 10 erreicht man nur durch Besiegen eines Monsters. Munchkin Cthulhu gibt das erste Crossover ins Cthulhu Universum von H.P. Lovecraft, die Spieler werden zu Monsterjägern, Professoren, naseweisen Ermittlern oder verrückten Kultisten – hat einen ein Kult erwischt, wird man nicht mehr so leicht frei davon und Krasse Kavernen ist schon die zweite Erweiterung dazu. Sie enthält gleich zwei neue Kartentypen, Dungeons und Portale. Ist eine Dungeonkarte im Spiel, betrifft sie alle Spieler, außer die Portalkarte, mit der man dorthin befördert wurde, sagt etwas anderes. Durch im Dungeon erzielte Stufenaufstiege kann man nicht gewinnen. Man kann sich auch in nur einem Dungeon gleichzeitig aufhalten. Portale sind türen, zieht man eines offen, muss man sofort die Kartenanweisungen befolgen. Zieht man sie es verdeckt, kann man es aufdecken, befolgen und eine weitere Karte ziehen oder das Portal auf die Hand nehmen und später spielen, allerdings nicht im Kampf. Nach wie vor ist Spaß and Persiflagen und schrägen Charakteren gefragt, um Aratroths Abscheuliche Arena oder den Lenker der Wege richtig zu würdigen.