Mr. Kongo

Die Berggorillas brauchen einen neuen Anführer und das ist der Gorilla mit den meisten Bananen, aber nur wer exakt vorhersagt, wie viele Bananen er bekommen wird, bekommt auch die Bananen. Jeder hat 2 Karten, eine wird aufgedeckt, sie zählt für alle mit, nun kann man reihum die Karten behalten oder eine davon abwerfen und eine nachziehen, danach wird an jeden noch eine Karte ausgeteilt. Und wieder kann man behalten und tauschen und bekommt danach eine vierte Karte. Dann nehmen alle Chips entsprechend wie viele Bananen sie bekommen werde, dann wird ausgewertet, es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, höchste Summe, geringste Summe, 3, 4 oder 5 gleiche Karten, oder eine Straße. Die Gemeinschaftskarte muss wenn möglich genutzt werden. Wer richtig lag zieht auf dem Brett weiter. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Italienisch, Französisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18114
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Berggorillas brauchen einen neuen Anführer und das ist der Gorilla mit den meisten Bananen. Die Kartenwerte reichen von 1 bis 7, 1/7 ist eine Doppelkarte. Jeder hat 2 Karten, noch eine wird als Gemeinschaftskarte aufgedeckt, Nun kann man reihum die Karten behalten oder eine abwerfen und nachziehen, danach bekommen alle noch eine Karte ausgeteilt. Nun kann man wieder behalten oder tauschen und bekommt eine vierte Karte. Dann nehmen alle so viele Chips wie sie glauben dass ihre Karten Bananen bringen werden. Dabei muss man die Gemeinschaftskarte mit berücksichtigen, sie muss wenn möglich genutzt werden, Karten können mehrfach genutzt werden. Bananen bringen: Big Kongo – die drei höchsten Karten werden addiert, die höchste Summe gewinnt 3 Bananen. Small Kongo – die drei niedrigsten Karten werden addiert, die niedrigste Summe gewinnt 2 Bananen. Bei Gleichstand gibt es für alle 3 oder 2 Bananen. 3x Bonga sind 3 gleiche Karten für 1 Banane, 4xBonga 4 gleiche Karten für 2 Bananen und 5xBonga 5 Karten für 3 Bananen. Ein Straight 4 bringt 1 Banane, ein Straight 5 3 Bananen. 2x 6 auf der Hand mit 6 als Gemeinschaftskarte wären 4 Bananen aus 3x6 = höchste Summe und 3x6 = 3xBonga. Wer glaubt, dass er nichts gewinnen wird, nimmt einen roten Bananenchip. Wer richtig lag zieht auf dem Brett um die erhaltene Anzahl Bananen weiter. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Ein witziges kleines Kartenspiel, bei dem man höllisch aufpassen muss, dass man keine bananenträchtige Kombination übersieht, und nicht auf die Gemeinschaftskarte vergisst.