Mr. Jack Pocket

Zu Mr. Jack gibt es nun ein Kartenspiel – anstelle des Bretts legt man ein Raster aus 9 Straßenkarten aus. Die Verdächtigen einschließlich Mr. Jack sind auf den Karten abgebildet. Holmes, Watson und ein Hund bewegen sich entlang des Rasters und können die Straßen in einer Reihe oder Spalte anschauen. Vier Aktionen stehen zur Verfügung: Spieler 1 wählt eine, Spieler 2 zwei, und die letzte geht an Spieler 1: Detektiv bewegen, eine Karte umdrehen, zwei Karten vertauschen oder eine Alibikarte ziehen. Dann gibt Mr. Jack bekannt, ob ihn einer der Detektive sieht. Sie müssen ihn identifizieren, er versucht zu fliehen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22459
Tags:
ess10
Kategorien:
Detektiv, Legen, Setz-/Position, 2-Personen, Denken
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Zu Mr. Jack gibt es nun ein Kartenspiel – anstelle des Bretts legt man ein Raster aus 9 Straßenkarten aus. Die Verdächtigen einschließlich Mr. Jack sind auf den Karten abgebildet. Holmes, Watson und ein Hund namens Toby bewegen sich entlang des Rasters und können die Straßen in einer Reihe oder Spalte anschauen. Ein Spieler wählt die Rolle dieser Ermittler und  versucht Jack the Ripper zu entlarven, der andere Spieler verkörpert Mr. Jack und versucht seinen Verfolgern zu entkommen. In dieser Version des beliebten Detektivspiels für unterwegs übernehmen die Straßenkarten nun auch die Rolle der Verdächtigen. Rund um diese Auslage von 3x3 Karten werden Sherlock Holmes, Dr. Watson und Toby platziert. Vier Aktionen stehen zur Verfügung: Spieler 1 wählt eine, Spieler 2 zwei, und die letzte geht an Spieler 1: Detektiv bewegen, eine Karte umdrehen, zwei Karten vertauschen oder eine Alibikarte ziehen. Dann gibt Mr. Jack bekannt, ob ihn einer der Detektive sieht. Generell ist ein Verdächtiger nur dann sichtbar, wenn der Ermittler diesen Verdächtigen auf den Straßen vor sich sehen kann. Verdächtige, die durch ein Gebäude verdeckt werden, sind unsichtbar. Kann der Ermittler einen Verdächtigen ausschließen, dreht er die Straßenkarte um. Ist der Verdächtige nicht sichtbar, bekommt der Jack-Spieler eine Sanduhr. Gelingt es ihm, sechs Sanduhren zu bekommen, gewinnt Jack das Spiel. Der Detektiv-Spieler gewinnt, wenn am Ende eines Zuges nur noch ein Verdächtiger übrig ist. Auch im praktischen Format für unterwegs ist Mr. Jack ein fantastisches Spiel, schnell, interessant und fordernd!