Mountains

Auf Bergtouren sammelt man Gipfelstempel, kümmert sich um Ausrüstung und kann Fehlendes gegen Gefälligkeitssteine erwerben. Man wählt eine Tourenkarte - kann man die darauf geforderten Ausrüstungsgegenstände aus der Hand ablegen, bekommt man Gefälligkeitssteine und Stempel. Für Fehlendes gibt man einen Stein einem Mitspieler und fragt ihn dann - hat er den Gegenstand, legt er ihn aus; den Stein behält er in jedem Fall. Bei einem Ruhetag zieht man Gefälligkeitssteine. Für aufgedeckte Sonderkarten kauft man optional Ausrüstung oder Gipfelstempel mit Gefälligkeitssteinen. Sind zwei Tourenstapel 3-5 verbraucht, gewinnt man mit den meisten Stempeln.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27834
Tags:
ess18
Kategorien:
Merken, Kooperativ, Sammeln
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf Bergtouren absolviert man Tagesetappen und erhält dafür Gipfelstempel. Der Plan für sechs Tagestouren liegt aus, die Tourenkarten sind nach Schwierigkeitsgrad sortiert und jeder Spieler bekommt 3, 4, 6 oder 8 Ausrüstungskarten bei 5, 4, 3 oder 2 Mitspielern auf die Hand, dazu hat man acht blaue Gefälligkeitssteine Wert 1; gelbe haben Wert 5. Als aktiver Spieler deckt man eine Tourenkarte mit Schwierigkeitsgrad nach Wahl auf und legt zur Erledigung die abgebildeten Ausrüstungsgegenstände aus der Hand ab; je eine pro Gegenstand. Hat man einen oder mehrere Ausrüstungsgegenstände nicht, kann man sie von einem Mitspieler ausleihen. Man gibt ihm einen Gefälligkeitsstein und fragt dann nach dem Gegenstand. Hat er diesen auf der Hand – er muss ehrlich sein -, legt er ihn vor sich aus. Den Gefälligkeitsstein behält er, auch wenn er den Gegenstand nicht hat. Man kann beliebig oft fragen, solange man Gefälligkeitssteine geben kann. Hat man die geforderten Ausrüstungsgegenstände auf der Hand, oder dank Ausleihe beisammen, legt man die eigenen aus der Hand ab und bekommt Gefälligkeitssteine und Stempel. Danach nehmen alle die Ausrüstungskarten wieder auf die Hand und die Tourenkarte geht unter ihren Stapel. Legt man einen Ruhetag ein und zieht keine Tourenkarte, erhält man drei blaue Gefälligkeitssteine. Für aufgedeckte Sonderkarten können alle optional Ausrüstung oder Gipfelstempel mit Gefälligkeitssteinen kaufen. Sind zwei Tourenstapel 3-5 verbraucht, gewinnt man mit den meisten Stempeln. Nett! Ein attraktives Familienspiel mit Merk- und etwas Bluff Effekt, das mit der gelungenen Ausleihmechanik für frustfreies Spiel sorgt.