
Monza Das Kartenspiel
Die Rennwagen sollen mit Hilfe von Farbübereinstimmungen ins Ziel gebracht werden. Eine Strecke wird aus den Karten ausgelegt, die Autos stehen am Start, die Ampelkarten liegen verdeckt aus, Wer dran ist zieht eine Karte und vergleicht die Farben der Ampellichten mit den Farben der Fahrspuren auf den drei Karten vor dem Auto. Passen Farben, zieht man das Auto auf diese Spur auf der nächsten Karte. Jede Farbe darf nur einmal verwendet werden, Hindernisfelder dürfen nicht befahren werden, man darf andere Autos überholen und es dürfen bis zu drei Autos in der Spur stehen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23027
Tags:
nbg11
Kategorien:
Karten, Kinder
Spielbeschreibung
Nach Monza dem Würfelspiel mit Thema Autorennen kommt nun Monza das Kartenspiel. Die Spieler sollen die Rennwagen mit Hilfe von Farbübereinstimmungen ins Ziel bringen. Die Streckenkarten zeigen auf einer Seite Geraden, auf der anderen Seite Kurven. Aus den Karten wird nach Belieben eine Strecke ausgelegt, die Länge der Strecke reguliert die Spieldauer. Durch die Verwendung von Karten mit Ölpfützen kann man das Spiel schwieriger gestalten. Die Autos stehen am Start, die Ampelkarten liegen verdeckt aus. Wer dran ist zieht eine Ampelkarte und vergleicht die Farben der Ampellichter mit den Farben der Fahrspuren auf den drei Karten vor dem Auto. Passt keine Farbe, bleibt das Auto stehen und der Zug endet. Gibt es eine passende Farbe, zieht man das Auto auf diese Spur auf der nächsten Karte. Passen mehrere Farben zu aufeinanderfolgenden Streckenkarten, darf man jede Farbe einmal nutzen. Dabei darf man jederzeit die Spur wechseln, aber Hindernisfelder dürfen nicht befahren werden. Man darf andere Autos überholen und es dürfen bis zu drei Autos in der Spur stehen. Zeigt ein Ampelfeld alle sechs Farben, darf man jede beliebige Farbe wählen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt. Profis bekommen drei Handkarten und wählen für ihren Zug eine aus und ziehen eine nach, wer keine passende Karte hat, legt alle ab und zieht drei neue. Eine ebenso simple wie effiziente Simulation eines Autorennens mit Verwendung von Karten, mit liebevoller Grafik und ganz schnell verständlichen Regeln, man muss die Farben nur unterscheiden können und kann schon losspielen. Mit der Profivariante kommt schon etwas Taktik ins Spiel.